Zum Inhalt springen

CASIO

Bedienungsanleitung

Find

Berechnung von Wahrscheinlichkeitsverteilungen (DIST)

Sie können die nachfolgenden Verfahren verwenden, um sieben verschiedene Arten der Berechnung von Wahrscheinlichkeitsverteilungen auszuführen.


1. Drücken Sie (DIST), um den DIST-Modus einzugeben.

2. Wählen Sie in dem angezeigten Menü ein Typ der Wahrscheinlichkeitsverteilung.

Zum Auswählen dieser Art von Berechnung: Drücken Sie diese Taste:
Normale Wahrscheinlichkeitsdichte (Normal PD)
Kumulative Normalverteilung (Normal CD)
Inverse kumulierte Normalverteilung (Inverse Normal)
Binomiale Wahrscheinlichkeit (Binomial PD)
Binomiale kumulative Verteilung (Binomial CD)
Poisson-Wahrscheinlichkeit (Poisson PD)
Poisson-kumulative Verteilung (Poisson CD)

3. Geben Sie die Werte für die Variablen ein.

Mit Binomial PD, Binomial CD, Poisson PD und Poisson CD können Sie Stichprobendaten eingeben und dann Berechnungen ausführen.

4. Wenn Sie die Werte für alle Variablen eingegeben haben, drücken Sie .

Nun werden die Berechnungsergebnisse angezeigt.

Durch Drücken von oder während der Anzeige eines Berechnungsergebnisses kehren Sie zum Eingabebildschirm der ersten Variable zurück.


Hinweis

Um die Wahrscheinlichkeitsverteilungsart zu ändern, nachdem Sie den DIST-Modus eingegeben haben, drücken Sie (STAT/DIST)(Type) und wählen Sie dann die gewünschte Verteilungsart.

Die Genauigkeit der Wahrscheinlichkeitsverteilung beträgt bis zu fünf signifikante Ziffern.


Variablen, die eine Eingabe zulassen

Im Folgenden sind Variablen der Wahrscheinlichkeitsverteilung aufgeführt, die eine Eingabe von Werten zulassen.

Normal PD ........................... x, σ, μ

Normal CD ........................... Lower, Upper, σ, μ

Inverse Normal .................... Area, σ, μ (Tail-Einstellung immer links.)

Binomial PD, Binomial CD ... x (oder List), N, p

Poisson PD, Poisson CD ..... x (oder List), μ

x: Daten

σ: Standardabweichung (σ > 0)

μ: Mittelwert

Lower: untere Grenze

Upper: obere Grenze

Tail: Wahrscheinlichkeit der Wertausläuferspezifikation

Area: Wahrscheinlichkeitswert (0 ≦ Area ≦ 1)

List: Stichprobendatenliste

N: Anzahl der Versuche

p: Erfolgswahrscheinlichkeit (0 ≦ p ≦ 1)


List-Anzeige (Binomial PD, Binomial CD, Poisson PD, Poisson CD)

Verwenden Sie bei Binomial PD, Binomial CD, Poisson PD und Poisson CD die List-Anzeige zur Eingabe von Stichprobendaten. Es können bis zu 25 Datenproben für jede Variable eingegeben werden. Die Berechnungsergebnisse werden auch in der List-Anzeige angezeigt.

(1) Art der Wahrscheinlichkeitsverteilung

(2) Wert an der aktuellen Cursorposition

(3) X: Stichprobendaten

(4) Ans: Berechnungsergebnisse


Zum Bearbeiten der Stichprobendaten:

Bewegen Sie den Cursor auf die Zelle, die die Daten enthält, die Sie bearbeiten wollen, geben Sie die neuen Daten ein und drücken Sie dann .


Zum Löschen von Daten:

Stellen Sie den Cursor auf die zu löschenden Stichprobendaten und drücken Sie dann .


Zum Einfügen der Stichprobendaten:

Bewegen Sie den Cursor zu der Position, an der Sie die Stichprobendaten einfügen möchten, drücken Sie (STAT/DIST)(Edit)(Ins) und geben Sie anschließend die Stichprobendaten ein.


Zum Löschen sämtlicher Stichprobendaten:

Drücken Sie (STAT/DIST)(Edit)(Del-A).

Berechnungsbeispiele für den DIST-Modus

Beispiel 1: Berechnung der Normalverteilungsdichte, wenn x = 36, σ = 2, μ = 35

  • (DIST)
  • (Normal PD)
  • 36
  • 2
  • 35

Ergebnis: 0,1760326634

Durch Drücken von oder kehren Sie zum x-Eingabebildschirm zurück.


Beispiel 2: Berechnung der binomialen Wahrscheinlichkeit für die Stichprobendaten {10, 11, 12, 13, 14} wenn N = 15 und p = 0,6

  • (DIST)(Binomial PD)
  • Zeigen Sie die List-Anzeige an: (List)

Zum Festlegen von Daten unter Verwendung des Parameterformats drücken Sie (Var).

  • 1011121314
  • 15
  • 06

Ergebnisse: x = Binomiale Wahrscheinlichkeit von 10 ≒ 0,18594
           x = Binomiale Wahrscheinlichkeit von 11 ≒ 0,12678
           x = Binomiale Wahrscheinlichkeit von 12 ≒ 0,063388
           x = Binomiale Wahrscheinlichkeit von 13 ≒ 0,021942
           x = Binomiale Wahrscheinlichkeit von 14 ≒ 4,7018 × 10-3



Durch Drücken von kehren Sie zum N-Eingabebildschirm zurück. Durch Drücken von gelangen Sie wieder zur List-Anzeige (Eingabedaten werden gespeichert).


Hinweis

Folgendes kann in der Wahrscheinlichkeitsverteilung nicht verwendet werden: Pol, Rec, ÷R.

Wenn die Daten mithilfe des Parameterformats festgelegt werden, dann werden die Berechnungsergebnisse im Antwortspeicher (Ans) gespeichert.

Wenn der Eingabewert außerhalb des zulässigen Bereichs liegt, wird eine Fehlermeldung angezeigt. „ERROR“ erscheint in der Ans-Spalte der List-Anzeige, wenn die Werteingabe für die entsprechenden Stichprobendaten außerhalb des zulässigen Bereichs liegt.

Diese Seite drucken
Seitenanfang