Zum Inhalt springen

CASIO

Bedienungsanleitung

Find

Rest berechnen

Sie können die ÷R-Funktion verwenden, um den Quotienten und Rest in einer Division zu erhalten.


Beispiel: Berechnung des Quotienten und Rests von 5 ÷ 2 (Quotient = 2, Rest = 1)

    (Mth2D-2D)

  • 5(÷R) 2

    (Linear)

  • 5(÷R) 2

Hinweis

Nur der Quotient einer ÷R-Rechnung wird im Antwortspeicher (Ans) gespeichert.

Wenn der Rest einer Divisionsrechnung einer Variablen zugewiesen wird, wird nur der Quotientwert zugewiesen. Durch Drücken von 5(÷R) 2(STO)(X) (was den Rest von 5÷R2 an X zuweist) wird X der Wert von 2 zugewiesen.

Wenn eine ÷R-Rechnung Teil einer mehrstufigen Berechnung ist, wird nur der Quotient in die nächste Operation übertragen.
Beispiel: 1017(÷R) 6 → 102 → 12

Das Betätigen der Tasten und ist deaktiviert, während der Rest des Divisionsergebnis angezeigt wird.


Fälle, in denen Division mit Rest zu einer Nicht-Rest-Division wird

Wenn eine der nachfolgenden Bedingungen vorliegt, wenn Sie eine Restdivision durchführen, wird die Rechnung als normale (Nicht-Rest-) Division behandelt.

Wenn entweder der Dividend oder der Divisor ein sehr großer Wert ist
Beispiel: 20000000000(÷R) 17 → Berechnet als: 20000000000 ÷ 17

Wenn der Quotient keine positive Ganzzahl ist, oder wenn der Rest keine positive Ganzzahl oder ein positiver Bruchwert ist
Beispiel: 5(÷R) 2 → Berechnet als: -5 ÷ 2

Diese Seite drucken
Seitenanfang