Zum Inhalt springen

CASIO

Bedienungsanleitung

Find

Berechnungen mit periodischen Dezimalzahlen

Ihr Rechner verwendet eine periodische Dezimalzahl, wenn Sie einen Wert eingeben. Die Berechnungsergebnisse können, sofern zutreffend, auch unter Verwendung der periodischen Dezimalform angezeigt werden.


Eingabe als periodische Dezimalzahl

Drücken Sie bei der Eingabe einer periodischen Dezimalzahl (), bevor Sie ihre Periode eingeben, und geben Sie anschließend die Periode bis zum Endwert ein. Zur Eingabe der periodischen Dezimalzahl 0,909090.... (0,90) drücken Sie folgende Tasten: „0() 90“.


Wichtig!

Wenn der Wert mit einem ganzzahligen Anteil beginnt (z.B.: 12,3123123...), fügen Sie nicht den ganzzahligen Anteil hinzu, wenn Sie die Periode (12,312) eingeben.

Die Eingabe von periodischen Dezimahlzahlen ist nur möglich, wenn die Natürliche Anzeige ausgewählt wurde.


Beispiel 1: Zur Eingabe von 0,33333… (0,3)

  • 0
  • ()
  • 3

Beispiel 2: Zur Eingabe von 1,428571428571... (1,428571) (Mth2D-2D)

  • 1()
  • 428571

Beispiel 3: Zur Berechnung von 1,021 + 2,312

  • 1() 021
    2() 312

    Berechnungsergebnis angezeigt als periodischer Dezimalwert:


Hinweis

Sie können bis zu 14 Dezimalstellen für eine periodische Dezimalperiode festlegen. Wenn Sie mehr als 14 Dezimalstellen eingeben, wird der Wert als eine endliche und nicht als periodische Dezimalzahl behandelt.

Der eingegebene periodische Dezimalwert kann ausgeführt werden, ungeachtet der PerD-Einstellung im Setup-Menü.

Anzeigen eines Berechnungsergebnisses als periodischer Dezimalwert

Die Berechnungsergebnisse, die als periodische Dezimalwerte angezeigt werden können, werden als solche angezeigt, wenn für die PerD-Einstellung im Setup-Menü EIN gewählt wurde.

Durch Drücken der Taste wird zwischen den verfügbaren Formaten des Berechnungsergebnisses gewechselt.


Beispiel 1: 17 = 0,142857 = 0,1428571429 (Norm 1) (Mth2D-2D)

  • 17

    Anzeige als periodische Dezimalzahl:

    Dezimalzahl entsprechend der Norm 1-Einstellung:

    Zurück zum ursprünglichen Anzeigeformat (Bruch):


Beispiel 2: 1 ÷ 7 = 17 = 0,142857 = 0,1428571429 (Norm 1) (Mth2D-2D)

  • 17()

    Anzeige als Bruch:

    Anzeige als periodische Dezimalzahl:

    Zurück zum ursprünglichen Anzeigeformat (Norm 1):


Beispiel 3: 17 = 0,142857 = 0,1428571429 (Norm 1) (Linear)

  • 17

    Anzeige als periodische Dezimalzahl:

    Dezimalzahl entsprechend der Norm 1-Einstellung:

    Zurück zum ursprünglichen Anzeigeformat (Bruch):


Beispiel 4: 1 ÷ 7 = 0,1428571429 (Norm 1) = 17 = 0,142857 (Linear)

  • 17

    Anzeige als Bruch:

    Anzeige als periodische Dezimalzahl:

    Zurück zum ursprünglichen Anzeigeformat (Norm 1):

Bedingungen für das Anzeigen eines Berechnungsergebnisses als periodische Dezimalzahl

Wenn das Berechnungsergebnis die folgenden Bedingungen erfüllt, wird es durch Drücken der Taste als periodischer Dezimalwert angezeigt.

Die Gesamtzahl der in diesem gemischten Bruch (einschließlich Ganzzahl, Zähler, Nenner und Trennzeichen) verwendeten Ziffern darf nicht mehr als 10 betragen.

Die Datengröße des als periodische Dezimalzahl anzuzeigenden Werts darf nicht größer als 99 Bytes sein. Jeder Wert und das Dezimalkomma erfordern ein Byte und jede Ziffer der Periode erfordert ein Byte. Folgendes würde beispielsweise insgesamt 8 Bytes (4 Bytes für die Werte, 1 Byte für das Dezimalkomma, 3 Bytes für die Periode) betragen: 0,123


Hinweis

Für Informationen zum Umschalten des Formats eines Berechnungsergebnisses, wenn für die PerD-Einstellung im Setup-Menü AUS gewählt wurde, siehe „Umschalten der Berechnungsergebnisse“.

Beispiele für periodische Dezimalzahlen

Beispiel 1: 0,3 + 0,45 = 0,78 (Mth2D-2D)

  • 0() 3
    0() 45

Beispiel 2: 1,6 + 2,8 = 4,5 (Mth2D-2D)

  • 1() 6
    2() 8

Beispiel 3: Zum Bestätigen von Folgendem: 0,123 = 123999, 0,1234 = 12349999, 0,12345 = 1234599999 (Mth2D-2D)

  • 123999
  • 12349999
  • 1234599999
Diese Seite drucken
Seitenanfang