Zum Inhalt springen

CASIO

Bedienungsanleitung

Find

Grundlegende Eingaberegeln

Rechnungen können in der gleichen Form, in der sie geschrieben sind, eingegeben werden. Wenn Sie drücken, wird die Prioritätsreihenfolge der eingegebenen Rechnung automatisch bewertet und das Ergebnis erscheint auf der Anzeige.



Beispiel 1: 4 × sin30 × (30 + 10 × 3) = 120


*1 Die Eingabe von schließenden Klammern ist für sin, sinh und andere Funktionen, die Klammern beinhalten, erforderlich.

*2 Diese Multiplikationssymbole (×) können weggelassen werden. Ein Multiplikationssymbol kann weggelassen werden, wenn es direkt vor einer öffnenden Klammer, direkt vor sin oder einer anderen Funktion, die Klammern enthält, direkt vor der Funktion Ran# (Zufallszahl) oder direkt vor einer Variablen (A, B, C, D, E, F, M, X, Y), wissenschaftlichen Konstanten, π oder e auftritt.

*3 Die schließende Klammer direkt vor der Operation kann weggelassen werden.


Beispiel 2: Eingabebeispiel unter Weglassen der Operationen *2 und *3 im obigen Beispiel.

  • 43030103

Wichtig!

Wenn Sie eine Berechnung ausführen, die sowohl Divisionen als auch Multiplikationen enthält, in welchen ein Multiplikationszeichen weggelassen wurde, werden, wie in den nachfolgenden Beispielen gezeigt, automatisch Klammern eingefügt.

- Wenn ein Multiplikationszeichen direkt vor einer öffnenden Klammer oder nach einer schließenden Klammer weggelassen wird.

  Beispiele: 6 ÷ 2 (1 + 2) → 6 ÷ (2 (1 + 2))
         6 ÷ A (1 + 2) → 6 ÷ (A (1 + 2))
         1 ÷ (2 + 3) sin(30) → 1 ÷ ((2 + 3) sin(30))


- Wenn ein Multiplikationszeichen direkt vor einer Variablen, einer Konstanten usw. weggelassen wird.

  Beispiele: 6 ÷ 2π → 6 ÷ (2π)
         2 ÷ 2√2 → 2 ÷ (2√2)
         4π ÷ 2π → 4π ÷ (2π)

- Wenn eine Funktion eingegeben wird, die Strichpunkte (z.B. Pol, Rec, und RanInt#) enthält, stellen Sie sicher, die vom Ausdruck geforderten schließenden Klammern einzufügen. Wenn Sie keine schließenden Klammern einfügen, kann es vorkommen, dass die Klammern nicht, wie oben beschrieben, automatisch eingefügt werden.

Wenn Sie eine Rechnung ausführen, in der ein Multiplikationszeichen direkt vor einem Bruch (einschließlich gemischten Brüchen) weggelassen wurde, werden die Klammern, wie in den nachfolgenden Beispielen beschrieben, automatisch eingefügt.

Beispiel 1: 2 × 13 (Mth2D-2D)

  • 132

Beispiel 2: sin(30) × 45 (Mth2D-2D)

  • 4530

Hinweis

Wenn die Rechnung während der Eingabe länger als die Bildschirmbreite wird, scrollt der Eingabebildschirm automatisch nach rechts und der Indikator erscheint auf der Anzeige. Wenn dies geschieht, können Sie unter Verwendung von und zum Bewegen des Cursors nach links scrollen.

Wenn Lineare Anzeige ausgewählt ist, springt der Cursor durch Drücken von zum Anfang der Rechnung und durch Drücken von zum Ende der Rechnung.

Wenn Natürliche Anzeige ausgewählt ist, springt der Cursor, sofern er sich am Ende der eingegebenen Rechnung befindet, durch Drücken von zum Anfang, und durch Drücken von zum Ende, sofern sich der Cursor am Anfang befindet.

Es können bis zu 99 Bytes für jede Rechnung eingegeben werden. Jede/s Ziffer, Symbol oder Funktion verwendet normalerweise ein Byte. Einige Funktionen benötigen drei bis 13 Bytes.

Die Form des Cursors ändert sich zu , wenn 10 Byte oder weniger für die Eingabe verbleiben. Wenn dies geschieht, beenden Sie die Eingabe der Rechnung und drücken Sie .

Diese Seite drucken
Seitenanfang