Bluetooth Audio-Verbindung
Mit Hilfe des mitgelieferten Funkadapters für MIDI & audio kann das Digitalpiano mit einem Bluetooth Audio-fähigen Gerät (Smartgerät) gekoppelt werden, um den Ton von einem externen Gerät über die Lautsprecher des Digitalpianos wiederzugeben.
Bluetooth Audio-Kopplung
-
Schließen Sie den Funkadapter für MIDI & audio an den USB-Port Typ A des Digitalpianos an.
-
Öffnen Sie den Einstellungen-Bildschirm des externen Geräts und schalten Sie die Bluetooth-Funktion ein, falls sie ausgeschaltet ist.
-
Halten Sie den Button „FUNCTION“ am Digitalpiano gedrückt und drücken Sie dabei Taste C{1 (Wireless-Audio-Kopplung).
Direktes Wählen eines Einstellwerts (Bedienungstyp A)
-
Das Gerät wechselt in Kopplungsbereitschaft.
-
Der Visual-Info-Balken zeigt zwei sich nach links und rechts bewegende Balken, was anzeigt, dass das Gerät in Kopplungsbereitschaft ist.
-
-
Wählen Sie „WU-BT10 AUDIO“ im Bluetooth-Einstellbildschirm des externen Gerätes und koppeln Sie es mit diesem Digitalpiano.
-
Wenn die Verbindung hergestellt ist, ertönt ein Benachrichtigungston und die rechte Seite von Button „P(Strom)“ leuchtet blau.
-
Wenn die Bluetooth Audio-Verbindung nicht richtig funktioniert
-
Löschen Sie die Kopplungsregistrierung.
-
Für Näheres siehe „Löschen der Kopplungsregistrierung“.
-
-
Falls die Informationen der Kopplungsregistrierung zu diesem Digitalpiano noch auf dem externen Gerät gespeichert sind, löschen Sie diese bitte.
-
Löschen Sie „WU-BT10 AUDIO“ im Bluetooth-Einstellbildschirm des externen Geräts. Das Vorgehen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des externen Geräts.
-
-
Versuchen Sie die Bluetooth Audio-Kopplung erneut.
-
Für Näheres siehe „Bluetooth Audio-Kopplung“.
-
Löschen der Kopplungsregistrierung
Löschen der Kopplungsregistrierungen zwischen dem Digitalpiano und über Bluetooth-Audio verbundenen externen Geräten.
-
Schließen Sie den Funkadapter für MIDI & audio an den USB-Port Typ A des Gerätes an.
-
Halten Sie Button „FUNCTION“ gedrückt.
Schalten in den Bereitschaftsmodus und Ausführen mit dem nächsten Tastendruck (Bedienungstyp E)
-
Halten Sie Button „FUNCTION“ bis Schritt 4 weiter gedrückt.
-
-
Drücken Sie Taste F1 (Verbindungshistorie löschen).
-
Drücken Sie Taste C1 (Ausführen), um die Kopplungsregistrierungen zu löschen.
-
Geben Sie Button „FUNCTION“ wieder frei.
Einstellen der Drahtlos-Audio-Wiedergabelautstärke
-
Drücken Sie bei gedrückt gehaltenem Button „FUNCTION“ die Taste B2 oder C3.
Erhöhen oder Vermindern des Einstellwerts mit den Tasten +/– um 1 (Bedienungstyp B)
-
Einstellwert: 0 (stumm) bis 42 (maximale Lautstärke)
Es ertönt ein Trennton, wenn der Einstellwert ein Mehrfaches von 10 erreicht.
-
Vorgabewert: 35
Taste |
Einstellung |
B2 |
Verringert die Drahtlos-Audio-Wiedergabelautstärke um 1 (–) |
C3 |
Erhöht die Drahtlos-Audio-Wiedergabelautstärke um 1 (+) |
B2 + C3 |
Setzt die Drahtlos-Audio-Wiedergabelautstärke auf die Vorgabe-Einstellung zurück |