Erstellen eigener Szenen (Anwenderszenen)
Sie können die nachstehenden Punkte ändern und durch eigene Einstellungen ersetzen, um sie in Anwenderszenen abzuspeichern.
-
Klangwahl (einschließlich Einstellungen für Mischklang und Tastaturteilung)
Siehe „Wählen einer Klangfarbe“.
-
Klangeffekte (Klangmodus-Effekte, Akustiksimulator usw.)
Siehe „Auflegen von Effekten auf den Klang“.
-
Szenensong
Für Näheres zu anderen in Anwenderszenen gespeicherten Einstellungen siehe „Liste der Aufnahmegegenstände von Anwenderszenen“.
Speichern in Anwenderszenen
-
Wählen Sie Klänge, Effekte usw. und erstellen Sie Ihre eigenen Einstellungen.
-
Drücken Sie bei gedrückt gehaltenem Button „SCENE“ die Taste B3 (Speichern in Anwenderszenen).
Schalten in den Bereitschaftsmodus und Ausführen mit dem nächsten Tastendruck (Bedienungstyp E)
-
Der Hall Simulator/Reverb-Indikator und der Surround-Indikator blinken und das Digitalpiano wechselt in Bereitschaft zum Abspeichern auf Anwenderszenen.
-
Geben Sie den Button „SCENE“ erst frei, wenn die nachstehende Bedienung beendet ist.
-
-
Halten Sie Button „SCENE“ gedrückt und drücken Sie dabei eine der Tasten C4 bis A4 (Anwenderszenen) zum Eingeben der Szenennummer, auf die abgespeichert werden soll.
-
Wenn Sie eine Nummer eingeben, auf die bereits eine Anwenderszene abgespeichert ist, wird diese mit den aktuellen Einstellungen überschrieben.
-
In Anwenderszenen speicherbare Songs (Szenensongs)
Der Song, der zum Zeitpunkt des Abspeicherns gewählt ist, wird in der Anwenderszene gespeichert.
In einer Anwenderszene können die folgenden Arten von Songs gespeichert werden.
-
Musikbibliothek (vorinstallierte Songs, Anwendersongs)
-
MIDI-Recorder-Songs
Auch wenn Sie die Daten des Originalsongs löschen, bleiben die Songdaten in der Anwenderszene erhalten.