Abspielen von MIDI-Daten
Musikbibliothek
Nutzen Sie die Musikbibliothek zum Anhören und Üben von berühmten Klavierstücken.
Vorinstallierte Songs
Sie haben Zugriff auf 60 vorinstallierte Songs (Nr. 1 bis 60 in der Musikbibliothek).
Eine Auflistung der Songs finden Sie unter „Musikbibliothek-Liste“.
Anwendersongs
Dies sind 10 Songs (Nr. 61 bis 70 in der Musikbibliothek) zum Abspeichern von Songs von einer externen Quelle im internen Speicher des Digitalpianos. Abspeichern von Anwendersongs ist durch Anschließen eines Smartgeräts oder USB-Flash-Drives an das Digitalpiano möglich.
Näheres siehe „Benutzen der Spezial-App“ und „Laden einer MIDI-Datei von einem USB-Flash-Drive in das Digitalpiano“.
MIDI-Recorder-Songs
Dies sind mit dem MIDI-Recorder dieses Digitalpianos aufgenommene Songs.
Für Näheres siehe „Aufnehmen einer Performance mit dem MIDI-Recorder“.
USB-Flash-Drive-Songs
Dies bezeichnet standardmäßige MIDI-Dateien (SMF-Format 0/1) oder CASIO MIDI-Dateien (CMF-Format), die auf einem USB-Flash-Drive gespeichert sind. Sie können sie einfach abspielen, ohne sie in das Digitalpiano zu laden.
Für Näheres zum Speichern von auf diesem Digitalpiano abspielbaren MIDI-Daten auf einem USB-Flash-Drive siehe „Kopieren von MIDI-Song-Daten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive“.
Umschalten auf MIDI-Recorder
Die Vorgabe-Einstellung für [RePlayer/Recorder] auf diesem Digitalpiano ist <MIDI-Recorder>.
-
Drücken Sie bei gedrückt gehaltenem Button „FUNCTION“ die Taste B3 (MIDI-Recorder).
Direktes Wählen eines Einstellwerts (Bedienungstyp A)
-
Im Visual-Info-Balken blinkt das zweite Element von links.
-
Wählen von Songs für Wiedergabe aus der Musikbibliothek
Nehmen Sie die Bedienung mit dem <MIDI-Recorder> vor.
-
Halten Sie den Button „a“ gedrückt und wählen Sie mit der entsprechenden Taste einen Song. Geben Sie Button „a“ wieder frei, wenn der Song gewählt ist.
-
Eine Auflistung der Songs finden Sie unter „Musikbibliothek-Liste“.
-
Wählen Sie einen Song, der einer der Tasten zugewiesen ist (Vorinstallierte Songs: Tasten C{3 bis C8, Anwendersongs: Tasten B1 bis A}2)
-
Geben Sie eine Songnummer ein (Vorinstallierte Songs: 1 bis 60, Anwendersongs: 61 bis 70) über die Tasten A0 bis F{1
Eingeben von Einstellwerten mit den Tasten 0 bis 9 (Bedienungstyp C)
-
Stellen Sie mit den Tasten B2/C3 (Songwahl – / Songwahl +) den vorherigen/nächsten Song ein (vorinstallierte Songs, Anwendersongs, MIDI-Recorder-Songs)
Erhöhen oder Vermindern des Einstellwerts mit den Tasten +/– um 1 (Bedienungstyp B)
-
-
Tippen Sie zum Starten der Wiedergabe auf Button „a“.
-
Zum vorzeitigen Stoppen vor Ende des Songs tippen Sie bitte wieder auf Button „a“.
-
Der Beat-Indikator leuchtet im Takt mit dem Takt des Song auf (linke Seite beim ersten Schlag, rechte Seite bei den restlichen Schlägen).
-
Die Wiedergabe stoppt, wenn das Ende des Songs erreicht ist.
-
Wählen eines MIDI-Recorder-Songs für Wiedergabe
Nehmen Sie die Bedienung mit dem <MIDI-Recorder> vor.
-
Drücken Sie bei gedrückt gehaltenem Button „a“ die Taste A2 (MIDI-Recorder-Song).
Direktes Wählen eines Einstellwerts (Bedienungstyp A)
-
Tippen Sie auf Button „a“, um einen Song zu starten.
-
Zum vorzeitigen Stoppen eines Songs tippen Sie bitte wieder auf den Button „a“.
-
Die Wiedergabe stoppt, wenn das Ende des Songs erreicht ist.
-
Wählen eines USB-Flash-Drive-Songs für Wiedergabe
Schließen Sie den USB-Flash-Drive mit den Songs an den USB-Port Typ A des Digitalpianos an.
Für Näheres zur Benutzung von USB-Flash-Drives siehe „Einstecken/Entfernen eines USB-Flash-Drives vom Digitalpiano“.
Nehmen Sie die Bedienung mit dem <MIDI-Recorder> vor.
-
Halten Sie Button „a“ gedrückt und drücken Sie dabei die Taste B}2 (USB-Flash-Drive-Song).
Ein/Aus-Schalten oder Ändern von Einstellwerten mit nur einer Taste (Bedienungstyp D)
-
Vorgabewert: Aus
Einstellwert
Einstellungsdetails
Aus
Für die Songwahl sind im Digitalpiano gespeicherte Songs (Musikbibliothek-Songs, MIDI-Recorder-Songs) verwendbar
Ein
Für die Songwahl sind auf einem USB-Flash-Drive gespeicherte Songs (USB-Flash-Drive-Songs) verwendbar
-
-
Halten Sie den Button „a“ gedrückt und wählen Sie mit der entsprechenden Taste einen Song. Tippen Sie nach dem Wählen eines Songs auf Button „a“.
-
Geben Sie die Songnummern von 0 bis 99 mit den Tasten A0 bis F{1 ein (die Nummern 0 bis 99 werden den einzelnen Dateien automatisch in aufsteigender Reihenfolge der Dateinamen zugewiesen).
Eingeben von Einstellwerten mit den Tasten 0 bis 9 (Bedienungstyp C)
-
Stellen Sie mit den Tasten B2/C3 (Songwahl – / Songwahl +) die vorherige/nächste Songnummer ein
Erhöhen oder Vermindern des Einstellwerts mit den Tasten +/– um 1 (Bedienungstyp B)
-
-
Tippen Sie zum Starten der Wiedergabe auf Button „a“.
-
Zum vorzeitigen Stoppen eines Songs tippen Sie bitte wieder auf den Button „a“.
-
Der Beat-Indikator leuchtet im Takt mit dem Takt des Song auf (linke Seite beim ersten Schlag, rechte Seite bei den restlichen Schlägen).
-
Die Wiedergabe stoppt, wenn das Ende des Songs erreicht ist.
-
Ändern des Tempos
Wählen Sie den abzuspielenden Song vor dem Ändern der Einstellung.
-
Drücken Sie bei gedrückt gehaltenem Button „SCENE“ die entsprechende Taste.
-
Stellt das Tempo im Bereich von 20 bis 255 (Schläge pro Minute) ein.
Eingeben des Tempos als Nummer
-
-
Tippen Sie zum Starten der Wiedergabe auf Button „a“.
Wählen eines Wiedergabeparts
Sie können den Part der rechten Hand oder der linken Hand eines Songs stummschalten, um ihn zum Üben selbst zu spielen.
-
Wählen Sie den abzuspielenden Song vor dem Ändern der Einstellung.
-
Stellen Sie das Tempo passend ein.
Für Näheres siehe „Ändern des Tempos“.
-
Halten Sie Button „a“ gedrückt und drücken Sie dabei die Taste B}1 (Partwahl (LR/L/R) für Songwiedergabe).
Ein/Aus-Schalten oder Ändern von Einstellwerten mit nur einer Taste (Bedienungstyp D)
-
Die Spurindikatoren „L“ und „R“ leuchten entsprechend auf.
Spurindikator
Einstellungsdetails
Nur L leuchtet
Spielt den Part der linken Hand ab und schaltet den Part der rechten Hand stumm.
Nur R leuchtet
Spielt den Part der rechten Hand ab und schaltet den Part der linken Hand stumm.
L & R leuchten beide
Beide Parts (L und R) werden abgespielt.
-
-
Tippen Sie zum Starten der Wiedergabe auf Button „a“.