Variieren der Lautstärke je nach Stärke des Tastenanschlags (Anschlagdynamik)

Die Funktion [Anschlagdynamik] ändert die Lautstärke in Abhängigkeit von der Stärke (Geschwindigkeit), mit der eine Taste angeschlagen wird. Die [Anschlagdynamik]-Funktion bewirkt, dass sich, wie bei einem akustischen Piano, abhängig von der Stärke (Geschwindigkeit), mit der ein Spieler die jeweilige Taste anschlägt, die Lautstärke und der Klang verändern und bereichert so die Ausdrucksmöglichkeiten der Darbietung.

Figure

Schnelles Anschlagen ergibt einen lauten Klang.

Figure

Langsames Anschlagen ergibt einen leisen Klang.

Figure

Nicht zu heftig drücken.

Ändern der Anschlagdynamik-Empfindlichkeit

  1. Halten Sie Button „TONE“ gedrückt und drücken Sie dabei eine der Tasten von E}1 bis A}1.

    Direktes Wählen eines Einstellwerts (Bedienungstyp A)

Tastatur

Einstellwert

Einstellungsdetails

E}1

Aus

Deaktiviert die Anschlagdynamik. Die Lautstärke bleibt konstant, auch wenn die Anschlaggeschwindigkeit sich ändert.

E1

1 (Leicht)

Diese Einstellung erleichtert die Erzeugung lauter Klänge und der Anschlag wirkt leichter als bei „Normal“.

F1

2 (Mittelleicht)

F{1

3 (Normal)

Standardeinstellung.

G1

4 (Mittelschwer)

Diese Einstellung erschwert die Erzeugung lauter Klänge und der Anschlag wirkt schwerer als bei „Normal“.

A}1

5 (Schwer)