MIDI-Recorder- und Audiorecorder-Features

Das Digitalpiano bietet zwei Aufnahmemöglichkeiten: einen MIDI-Recorder und einen Audiorecorder. Abhängig vom Typ der Daten, die Sie aufnehmen oder abspielen möchten, ist die [RePlayer/Recorder]-Einstellung zwischen <MIDI-Recorder>, <Audiorecorder (USB-Drive)> und <Audiorecorder (intern)> umzuschalten.

Aufnahme-Features

MIDI-Recorder

Die Darbietungen werden in MIDI-Daten konvertiert und auf zwei Spuren (Datendomäne für die Aufzeichnung von Darbietungen) im internen Speicher gespeichert.

Figure

Sie können auch:

Die Spur des Parts der rechten Hand bespielen, während Sie den Part der linken Hand spielen

Figure

Audiorecorder

Aufnehmen einer Performance als Audiodaten im internen Speicher oder auf einem USB-Flash-Drive.

Figure

Sie können auch:

Die eigene Performance zur Wiedergabe eines mit dem MIDI-Recorder aufgenommenen Songs aufnehmen

Figure

Wiedergabe-Features

MIDI-Recorder

Spielt die Partspur für die linke Hand und die Partspur für die rechte Hand ab (gleichzeitig oder eine von beiden).

Sie können auch:

Auf der Tastatur zur Wiedergabe der Partspur für die linke Hand oder Partspur für die rechte Hand mitspielen

Figure

Ändern des Tempos einer Aufnahme

Sie können zum Beispiel mit einem langsameren Tempo aufnehmen und dann ein schnelleres Tempo bei der Wiedergabe wählen.

  • Ein für die Partspur der linken Hand eingestelltes Tempo wird auch auf die Partspur der rechten Hand angewandt.

Audiorecorder

Zum Abspielen von Audiodaten aus dem internen Speicher oder von einem USB-Flash-Drive.

Sie können auch:

Beim Abspielen von Audiodaten auf der Tastatur mitspielen

Figure