Koppeln der Kamera mit einem Smartphone

Zum Konfigurieren der Einstellungen für die W-LAN-Verbindung genügt es, mit der Bluetooth Wireless-Technologie eine Verbindung zwischen Kamera und Smartphone herzustellen (Koppeln).

Mit einem Smartphone können bis zu zwei Kameras gleichzeitig gekoppelt sein.

  • Die erforderliche Kamera-Bedienung ist je nach Kameramodell unterschiedlich. Näheres finden Sie in der Benutzerdokumentation der Kamera.

1.Bereiten Sie die Kamera wie unten beschrieben für das Koppeln vor.

Mit Monitordisplay ausgestattete Kamera

Rufen Sie auf der Kamera den Drahtlos-Modus auf und wählen Sie „Koppeln“.

Kamera ohne Monitordisplay

Bereiten Sie die Kamera gemäß Beschreibung in der dazugehörigen Benutzerdokumentation für das Koppeln vor.

2.Starten Sie auf dem Smartphone die „EXILIM Connect“-App.

  • Wenn Sie EXILIM Connect zum ersten Mal starten, erscheinen die „LIZENZVEREINBARUNG“ und „Datenschutzpolitik“. Tippen Sie auf „Einverstanden“. Dies zeigt einen Bildschirm mit Erläuterungen zu den App-Funktionen an.
    Tippen Sie im Bildschirm auf „Weiter“, um zum Textbildschirm weiterzugehen. Wenn Sie am Ende auf „Fertig“ tippen, erscheint die Startanzeige (Top-Screen von EXILIM Connect).

3.Tippen Sie am Smartphone auf „Koppeln“.

4.Tippen Sie am Smartphone auf den Namen (SSID) der anzukoppelnden Kamera.

Dies stellt eine drahtlose Bluetooth-Verbindung zwischen der Kamera und dem Smartphone her.

  • Der Kamera-Name (SSID) wird angezeigt, wenn Sie auf der Kamera den Drahtlos-Modus aufgerufen und „Koppeln“ gewählt haben.
    Sehen Sie im erscheinenden Bildschirm unter „Gerät“ nach.
    Wenn die Kamera kein Monitordisplay besitzt, finden Sie ihren Namen (SSID) auf dem Blatt, das der Kamera beiliegt.
  • Falls das Smartphone bereits mit zwei Kameras gekoppelt ist, erscheint ein Kamerawahl-Bildschirm. Wählen Sie die Kamera, deren Kopplung Sie überschreiben möchten.

5.Befolgen Sie die auf dem Smartphone erscheinenden Anweisungen zum Abschließen des Koppelvorgangs.

  • Im Falle eines iPhone (iOS) müssen W-LAN-Einstellungen (Installieren eines Profils) vorgenommen werden.
  • Wenn keine W-LAN-Verbindung zwischen Kamera und Smartphone besteht, wählen Sie bitte in den Wi-Fi-Einstellungen des Smartphones die SSID der Kamera, um die W-LAN-Verbindung zwischen Kamera und Smartphone herzustellen.

Aufrufen des Drahtlos-Modus der Kamera

Zum Verbinden mit einer Kamera oder Senden von Bildern von einer Kamera, die nicht mit dem Smartphone gekoppelt ist, schalten Sie die Kamera bitte auf ihren Drahtlos-Modus.

  • Die erforderliche Kamera-Bedienung ist je nach Kameramodell unterschiedlich. Näheres finden Sie in der Benutzerdokumentation der Kamera.

Wenn die Kamera eine [Wi-Fi] (Wireless)-Taste besitzt:

Drücken Sie [Wi-Fi] (Wireless).

Wenn die Kamera keine [Wi-Fi] (Wireless)-Taste besitzt:

Drücken Sie [MENU], wählen Sie Register „REC MENU“ oder „PLAY MENU“, wählen Sie „Drahtlos-Modus“ und drücken Sie dann [SET].

Wenn die Kamera Touchpanel-Bedienung unterstützt:

Tippen Sie auf das Anzeigen-Icon und dann das Drahtlos-Modus-Icon.