Modul Nr. 5713

Problemlösung

Signalempfang (Zeitkalibrierungssignal)

Q1‏Die Uhr kann keine Informationen empfangen.

Ist der Akku der Uhr geladen?

Ein Signalempfang ist nicht möglich, solange der Akku schwach ist. Setzen Sie die Uhr dem Licht aus, bis sie ausreichend aufgeladen ist.

Befindet sich die Uhr im Uhrzeitmodus?

Der Empfang des Zeitsignals kann nur durchgeführt werden, wenn sich die Uhr im Uhrzeitmodus befindet. Kehren Sie zum Uhrzeitmodus zurück.

Ist die Einstellung Ihrer Heimatstadt richtig für Ihren Standort?

Die Uhr zeigt die falsche Zeit an, wenn die Heimatstadt falsch eingestellt ist. Ändern Sie Ihre Heimatstadt, um Ihren Standort korrekt wiederzugeben.

Nachdem Sie die obigen Punkte geprüft haben, kann die Uhr immer noch keine Daten empfangen.

Unter den unten beschriebenen Bedingungen ist ein Empfang des Zeitkalibrierungssignals nicht möglich.

Wenn die Stromsparfunktion der Stufe 2 aktiv ist

Wenn die Krone herausgezogen ist

Timer-Countdown wird durchgeführt

Wenn kein Empfang möglich ist, können Sie die Uhrzeit- und Datumseinstellungen manuell anpassen.

Q2‏Der Signalempfang schlägt immer fehl.

Befindet sich die Uhr an einem Ort mit gutem Empfang?

Überprüfen Sie Ihre Umgebung, und bringen Sie die Uhr an einen Ort, an dem ein besserer Signalempfang möglich ist.

Haben Sie es vermieden, die Uhr während des Empfangsvorgangs zu berühren?

Halten Sie die Uhr möglichst ruhig, und führen Sie keine Aktionen aus, während ein Empfangsvorgang läuft.

Ist ein Alarm eingestellt, der zur gleichen Zeit ertönt, zu der der Signalempfang erfolgt?

Der laufende Empfangsvorgang wird angehalten, wenn der Alarm ertönt. Deaktivieren Sie den Alarm.

Sendet der Signalsender in Ihrer Gegend ein Signal?

Der Sender des Zeitkalibrierungssignals sendet möglicherweise kein Signal.
Versuchen Sie es später erneut.

Q3‏Der Signalempfang sollte erfolgreich verlaufen sein, aber das Datum und/oder die Uhrzeit ist falsch.

Wird die Zeitverschiebung als eine Stunde oder 30 Minuten dargestellt?

Die Uhr verwendet möglicherweise die falsche Zeitverschiebung. Geben Sie den Bereich an, der als Heimatstadt verwendet werden soll.

Ist die angezeigte Stunde und/oder Minute falsch?

Der Stunden- und/oder Minutenzeiger sind möglicherweise nicht richtig ausgerichtet. Führen Sie die Schritte unter „Anpassung der Zeigerausrichtung“ aus, um die Ausrichtung des Stunden- und Minutenzeigers automatisch durchzuführen.

Nach Prüfung der oben genannten Punkte ist die Uhrzeit und/oder das Datum immer noch falsch.

Passen Sie die Uhrzeit- und Datumseinstellungen manuell an.

Ich kann die Uhr nicht mit einem Telefon koppeln.

Q1‏Ich konnte noch nie eine (Kopplung) Verbindung zwischen Uhr und Telefon herstellen.

Verwenden Sie ein unterstütztes Telefonmodell?

Prüfen Sie, ob das Telefonmodell und dessen Betriebssystem von der Uhr unterstützt werden.
Informationen zu unterstützten Telefonmodellen finden Sie auf der Webseite von CASIO.

https://world.casio.com/os_mobile/wat/

Haben Sie die CASIO WATCHES-Telefon-App auf Ihrem Telefon installiert?

CASIO WATCHES muss auf dem Telefon installiert sein, damit eine Verbindung mit der Uhr hergestellt werden kann.

Sind die Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons richtig konfiguriert?

Konfigurieren Sie die Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons. Details zu den Einstellverfahren finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons.

iPhone-Benutzer

„Einstellungen“ arrowR „Bluetooth“ arrowR Ein

„Einstellungen“ arrowR „Datenschutz“ arrowR „Bluetooth“ arrowR „CASIO WATCHES“ arrowR Ein

Android-Benutzer

Aktivieren Sie Bluetooth.

Außer den oben genannten.

Bei einigen Telefonen muss BT Smart deaktiviert sein, um CASIO WATCHES nutzen zu können. Details zu den Einstellverfahren finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons.

Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf: „Menü“ arrowR „Einstellungen“ arrowR „Bluetooth“ arrowR „Menü“ arrowR „BT Smart-Einstellungen“ arrowR „Deaktivieren“.

Ich kann die Uhr nicht erneut mit dem Telefon verbinden.

Q1‏Die Uhr stellt keine erneute Verbindung mit dem Telefon her, nachdem die Verbindung unterbrochen wurde.

Wird die CASIO WATCHES-Telefon-App ausgeführt?

Die Uhr kann sich nur dann erneut mit dem Smartphone verbinden, wenn CASIO WATCHES auf dem Smartphone ausgeführt wird. Tippen Sie auf dem Startbildschirm des Smartphones auf das Symbol „CASIO WATCHES“. Halten Sie nun auf der Uhr (B) mindestens fünf Sekunden lang gedrückt.

5713_TM

Haben Sie versucht, das Telefon aus- und dann wieder einzuschalten?

Schalten Sie das Smartphone aus und dann wieder ein, und tippen Sie auf das Symbol „CASIO WATCHES“. Halten Sie nun auf der Uhr (B) mindestens fünf Sekunden lang gedrückt.

5713_TM

Wird ein Timer-Countdown durchgeführt?

Verbindung mit einem Telefon ist nicht möglich, wenn noch 30 Sekunden oder weniger eines Timer-Countdowns verbleiben. Halten Sie den Countdown an, bevor Sie eine Verbindung mit dem Telefon herstellen.

Q2‏Ich kann keine Verbindung herstellen, während sich mein Telefon im Flugmodus befindet.

Eine Verbindung mit der Uhr ist nicht möglich, wenn sich das Smartphone im Flugmodus befindet. Nachdem Sie den Flugmodus des Smartphones deaktiviert haben, rufen Sie den Startbildschirm des Smartphones auf, und tippen Sie auf das Symbol „CASIO WATCHES“. Halten Sie nun auf der Uhr (B) mindestens fünf Sekunden lang gedrückt.

5713_TM

Q3‏Ich habe die Bluetooth-Einstellung des Telefons von aktiviert auf deaktiviert umgestellt und kann jetzt keine Verbindung mehr herstellen.

Aktivieren Sie auf dem Smartphone wieder die Funktion Bluetooth, rufen Sie dann den Startbildschirm auf, und tippen Sie auf das Symbol „CASIO WATCHES“. Halten Sie nun auf der Uhr (B) mindestens fünf Sekunden lang gedrückt.

5713_TM

Q4‏Ich kann keine Verbindung mehr herstellen, nachdem ich das Telefon ausgeschaltet habe.

Schalten Sie das Smartphone aus und dann wieder ein, und tippen Sie auf das Symbol „CASIO WATCHES“. Halten Sie nun auf der Uhr (B) mindestens fünf Sekunden lang gedrückt.

5713_TM

Verbindung zwischen Telefon und Uhr

Q1‏Ich kann keine Verbindung zwischen Telefon und Uhr herstellen.

Haben Sie versucht, das Telefon aus- und dann wieder einzuschalten?

Schalten Sie das Smartphone aus und dann wieder ein, und tippen Sie auf das Symbol „CASIO WATCHES“. Halten Sie nun auf der Uhr (B) mindestens fünf Sekunden lang gedrückt.

5713_TM

Wurde die Uhr erneut mit dem Telefon gekoppelt?

Koppeln Sie nach dem Löschen der Kopplungsinformationen von CASIO WATCHES und Ihrem Telefon die Uhr und das Telefon erneut.

Wenn Sie keine Verbindung herstellen können...

Koppeln Sie nach dem Löschen der Kopplungsinformationen von der Uhr die Uhr und das Smartphone erneut.

Wechseln zu einem anderen Telefonmodell

Q1‏Verbinden der aktuellen Uhr mit einem anderen Telefon.

Löschen Sie die Kopplungsinformationen von Ihrer Uhr, und koppeln Sie sie dann mit dem gewünschten Smartphone.

Automatische Zeiteinstellung über eine Bluetooth-Verbindung (Zeiteinstellung)

Q1‏Wann korrigiert die Uhr ihre Zeit?

Die Uhr stellt zu folgenden Zeiten eine Verbindung zum Telefon her und führt die automatische Zeiteinstellung durch: 0:30 Uhr, 6:30 Uhr, 12:30 Uhr und 18:30 Uhr. Die Verbindung wird automatisch unterbrochen, nachdem die automatische Zeiteinstellung abgeschlossen ist.

Q2‏Die automatische Zeiteinstellung wird durchgeführt, aber die Einstellung der Uhrzeit ist nicht korrekt.

Wird die automatische Zeiteinstellung nicht nach dem normalen Zeitplan durchgeführt?

Beachten Sie, dass nach dem Wechseln der Heimat- und Weltzeit oder nach einer manuellen Zeiteinstellung auf der Uhr 24 Stunden lang keine automatische Zeiteinstellung vorgenommen wird. Die automatische Zeiteinstellung wird 24 Stunden nach den oben beschriebenen Vorgängen fortgesetzt.

Ist die automatische Zeiteinstellung aktiviert?

Die automatische Zeiteinstellung wird nur dann zu den geplanten Uhrzeiten durchgeführt, wenn diese Funktion aktiviert ist. Aktivieren Sie die automatische Zeiteinstellung.

Q3‏Die Zeit wird nicht richtig angezeigt.

Wenn Ihr Telefon kein Signal empfangen kann, weil Sie sich außerhalb des Servicebereichs befinden oder aus anderen Gründen, zeigt die Uhr möglicherweise nicht die richtige Zeit an. Verbinden Sie in solchen Fällen das Telefon mit dem Netzwerk, und passen Sie dann die Zeiteinstellungen an.

Höhenmessung

Q1‏Messungen führen am selben Ort zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Die Uhrenmessungen unterscheiden sich basierend auf den Höheninformationen anderer Quellen.
Richtige Höhenmessungen sind nicht möglich.

Die relative Höhe wird basierend auf den Änderungen am barometrischen Luftdruck errechnet, die durch den Drucksensor der Uhr ermittelt werden. Dies bedeutet, dass Änderungen am barometrischen Druck dazu führen können, dass die Messungen an einem Ort unterschiedlich ausfallen. Hinweis: Die Höhenangaben auf der Uhr können sich von Ihrer tatsächlichen Höhe und/oder der Höhe über dem Meeresspiegel unterscheiden, die für die Gegend, in der Sie sich befinden, angegeben ist. Wenn Sie den Höhenmesser der Uhr beim Bergsteigen verwenden, empfiehlt es sich, die Anzeige regelmäßig mit den Angaben für die Höhe in der Region zu kalibrieren.

Q2‏Nach einer Messung der relativen Höhe zeigt der Funktionszeiger der Uhr auf [0].

Der Funktionszeiger bewegt sich auf [0], wenn eine Messung außerhalb des zulässigen Bereichs für die Höhenmessung (-700 m bis 10.000 m (-2.300 bis 32.800 Fuß)) liegt. Wenn [ERR] angezeigt wird, gibt es möglicherweise ein Problem mit dem Sensor.

Q3‏[ERR] wird während einer Messung angezeigt.

Möglicherweise gibt es ein Problem mit dem Sensor. Versuchen Sie, eine andere Messung durchzuführen.

Wenn nach mehreren Messversuchen weiterhin [ERR] angezeigt wird, wenden Sie sich an das CASIO Service Center oder den Händler, bei dem Sie die Uhr erworben haben.

Digitalkompass

Q1‏Das gesamte Display blinkt.

Es wurden anormale Magnetwellen erkannt. Bewegen Sie sich weg von möglichen Quellen starker Magnetwellen, und versuchen Sie, die Messung erneut durchzuführen.

Wenn das Display wieder blinkt, könnte dies bedeuten, dass die Uhr selbst magnetisiert wurde. Bewegen Sie sich weg von möglichen Quellen starker Magnetwellen, und führen Sie eine bidirektionale Kalibrierung durch. Versuchen Sie dann, die Messung erneut durchzuführen.

Q2‏[ERR] wird während einer Messung angezeigt.

Es gibt ein Problem mit dem Sensor, oder es liegt eine Quelle starker Magnetwellen in der Nähe. Bewegen Sie sich weg von möglichen Quellen starker Magnetwellen, und versuchen Sie, die Messung erneut durchzuführen. Wenn nach mehreren Messversuchen weiterhin [ERR] angezeigt wird, wenden Sie sich an das CASIO Service Center oder den Händler, bei dem Sie die Uhr erworben haben.

Q3‏Nach der Richtungskalibrierung wird [ERR] auf dem Display angezeigt.

[ERR] auf dem Display könnte auf ein Sensorproblem hindeuten.

Wenn [ERR] nach ungefähr einer Sekunde nicht mehr angezeigt wird, wiederholen Sie die 2-Punkt-Kalibrierung.

Wenn nach mehreren Versuchen weiterhin [ERR] angezeigt wird, wenden Sie sich an das CASIO Service Center oder den Händler, bei dem Sie die Uhr ursprünglich erworben haben.

Q4‏Die Richtungsinformationen auf der Uhr weichen von denen eines zweiten Kompasses ab.

Bewegen Sie sich weg von möglichen Quellen starker Magnetwellen, und führen Sie eine Richtungskalibrierung durch. Versuchen Sie dann, die Messung erneut durchzuführen.

Q5‏Messungen an demselben Ort führen zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Es können keine Messungen in Innenräumen durchgeführt werden.

Bewegen Sie sich weg von möglichen Quellen starker Magnetwellen, und versuchen Sie, die Messung erneut durchzuführen.

Location Memory

Q1‏Location Memory funktioniert nicht.

Ist die Uhr mit einem Telefon gekoppelt?

Die Uhr muss mit einem Telefon gekoppelt werden, damit der Location Memory funktioniert. Koppeln Sie die Uhr mit einem Telefon.

Sind die Telefoneinstellungen so konfiguriert, dass Standortinformationen erfasst werden?

Das Telefon muss verwendet werden, um die Verwendung von CASIO WATCHES-Standortinformationen zu ermöglichen, damit der Location Memory funktioniert. Verwendung von Standortinformationen zulassen.

Sind die Telefoneinstellungen so konfiguriert, dass GPS-Informationen erfasst werden?

Möglicherweise treten in Umgebungen wie den unten beschriebenen Probleme beim Abrufen von GPS-Informationen auf.

Bei leicht bedecktem Himmel

In der Nähe von Bäumen oder Gebäuden

In der Nähe eines Bahnhofs, Flughafens oder in anderen verkehrsreichen Gebieten

Orte mit starkem Verkehr und Funkwelleninterferenzen

In der Nähe von Bahnleitungen, Hochspannungsleitungen, Fernsehtürmen usw.

In den im Folgenden genannten Umgebungen ist kein Signalempfang möglich.

Bei bedecktem Himmel

Unterirdisch, in einem Tunnel, unter Wasser

Im Innenbereich (Empfang kann neben einem Fenster möglich sein.)

In der Nähe von Funkanlagen oder anderen Geräten, die elektromagnetische Wellen generieren

Q2‏Ich möchte die aufgezeichneten Standortdaten ändern.

Sie können die Standortdaten über die CASIO WATCHES-App auf dem Smartphone bearbeiten.

Ortsanzeige

Q1‏Die Ortsanzeige wird auf dem Display nicht angezeigt.

Ist die Uhr mit einem Telefon gekoppelt?

Die Uhr muss mit einem Telefon gekoppelt sein, damit die Ortsanzeige funktioniert. Koppeln Sie die Uhr mit einem Telefon.

Werden Standortinformationen im Location Memory aufgezeichnet?

Standortinformationen müssen im Location Memory aufgezeichnet sein, damit die Ortsanzeige funktioniert. Zeichnen Sie Standortinformationen im Location Memory auf.

Sind die Telefoneinstellungen so konfiguriert, dass Standortinformationen erfasst werden?

Das Telefon muss verwendet werden, damit die Nutzung von CASIO WATCHES-Standortinformationen möglich ist und damit die Ortsanzeige funktioniert. Verwendung von Standortinformationen zulassen.

Sind die Telefoneinstellungen so konfiguriert, dass GPS-Informationen erfasst werden?

Möglicherweise treten in Umgebungen wie den unten beschriebenen Probleme beim Abrufen von GPS-Informationen auf.

Bei leicht bedecktem Himmel

In der Nähe von Bäumen oder Gebäuden

In der Nähe eines Bahnhofs, Flughafens oder in anderen verkehrsreichen Gebieten

Orte mit starkem Verkehr und Funkwelleninterferenzen

In der Nähe von Bahnleitungen, Hochspannungsleitungen, Fernsehtürmen usw.

In den im Folgenden genannten Umgebungen ist kein Signalempfang möglich.

Bei bedecktem Himmel

Unterirdisch, in einem Tunnel, unter Wasser

Im Innenbereich (Empfang kann neben einem Fenster möglich sein.)

In der Nähe von Funkanlagen oder anderen Geräten, die elektromagnetische Wellen generieren

Messen des barometrischen Luftdrucks

Q1‏Nach einer Messung des relativen barometrischen Luftdrucks zeigt der Funktionszeiger der Uhr auf [0].

Wenn ein Messwert außerhalb des zulässigen barometrischen Luftdrucks (260 hPa bis 1.100 hPa (oder 7,65 inHg bis 32,45 inHg)) liegt, zeigt der Funktionszeiger auf [0]. Wenn [ERR] angezeigt wird, gibt es möglicherweise ein Problem mit dem Sensor.

Q2‏[ERR] wird während einer Messung angezeigt.

Möglicherweise gibt es ein Problem mit dem Sensor. Versuchen Sie, eine andere Messung durchzuführen. Wenn nach mehreren Messversuchen weiterhin [ERR] angezeigt wird, wenden Sie sich an das CASIO Service Center oder den Händler, bei dem Sie die Uhr erworben haben.

Temperaturmessung

Q1‏[ERR] wird während einer Messung angezeigt.

Möglicherweise gibt es ein Problem mit dem Sensor. Versuchen Sie, eine andere Messung durchzuführen. Wenn nach mehreren Messversuchen weiterhin [ERR] angezeigt wird, wenden Sie sich an das CASIO Service Center oder den Händler, bei dem Sie die Uhr erworben haben.

Weltzeit

Q1‏Die Zeit für eine Weltzeitstadt ist nicht richtig.

Die Einstellung für die Sommerzeit (Standardzeit/Sommerzeit) könnte fehlerhaft sein.

Alarm und Stundensignale

Q1‏Alarm gibt keinen Ton aus.

Ist der Akku der Uhr geladen?

Setzen Sie die Uhr dem Licht aus, bis sie ausreichend aufgeladen ist.

Die Krone ist herausgezogen.

Der Alarm ertönt nicht, wenn die Krone herausgezogen ist. Drücken Sie die Krone zurück in ihre normale Position.

Außer den oben genannten.

Die Alarmeinstellungen sind möglicherweise nicht konfiguriert. Konfigurieren Sie die Alarmeinstellungen.

Q2‏Das stündliche Zeitsignal ertönt nicht.

Ist der Akku der Uhr geladen?

Setzen Sie die Uhr dem Licht aus, bis sie ausreichend aufgeladen ist.

Die Krone ist herausgezogen.

Das stündliches Zeitsignal ertönt nicht, wenn die Krone herausgezogen ist. Drücken Sie die Krone zurück in ihre normale Position.

Außer den oben genannten.

Das stündliche Zeitsignal ist möglicherweise deaktiviert. Aktivieren Sie das stündliche Zeitsignal.

Zeigerbewegung und Bildschirmanzeigen der Uhr

Q1‏Ich weiß nicht, in welchem Modus sich die Uhr befindet.

Sie können den aktuellen Modus anhand des Uhr-Displays ermitteln. Verwenden Sie (B), um zwischen den Modi zu wechseln.

Q2‏Der Sekundenzeiger springt in zwei-Sekunden-Schritten.

Akku ist fast leer. Setzen Sie die Uhr dem Licht aus, bis sie ausreichend aufgeladen ist.

Q3‏Alle Zeiger werden gestoppt und die Tasten funktionieren nicht.

Der Akku ist leer. Setzen Sie die Uhr dem Licht aus, bis sie ausreichend aufgeladen ist.

Q4‏Die Zeiger bewegen sich plötzlich mit hoher Geschwindigkeit.

Dies geschieht aus folgendem Grund (oder einem der folgenden Gründe) und zeigt keinen Fehler an. Warten Sie einfach, bis die normale Zeigerbewegung wieder einsetzt.

Die Uhr beendet die Stromsparfunktion.

Es wird ein Zeitkalibrierungssignal empfangen, und die Zeiteinstellung wird angepasst.

Die Uhr ist zum Anpassen ihrer Zeiteinstellung mit einem Telefon verbunden.

Q5‏Die Zeiger sind gestoppt, und die Tasten funktionieren nicht.

Die Uhr befindet im Modus Ladungswiederherstellung. Warten Sie, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist (ca. 15 Minuten). Die Uhr ist schneller wieder hergestellt, wenn Sie sie an einen hellen Standort legen.

Q6‏Warum ist die von der Uhr aktuell angezeigte Uhrzeit um eine gewisse Zeit verschoben (neun Stunden, drei Stunden und 15 Minuten usw.)?

Die Stadteinstellung ist nicht korrekt. Wählen Sie die richtige Einstellung.

Q7‏Die aktuell angezeigte Zeit ist um eine Stunde oder 30 Minuten verschoben.

Die Sommerzeiteinstellung ist nicht korrekt. Wählen Sie die richtige Einstellung.

Q8‏Die von den Uhrzeigern angezeigte Zeit unterscheidet sich von der angezeigten Zeit.

Starke magnetische Kräfte oder Stöße können dazu führen, dass sich die Ausrichtung der Zeiger verändert. Anpassen der Zeigerausrichtung.

Anhand der folgenden Informationen erfahren Sie, wie Sie die Zeiger manuell ausrichten können.

Funktionen der Krone

Q1‏Wenn ich die Krone drehe, passiert nichts.

Wenn Sie mindestens zwei Minuten lang nach Herausziehen der Krone (etwa 30 Minuten lang bei der Ausrichtung der Zeiger) keine Aktion ausführen, werden die Funktionen der Krone automatisch deaktiviert. In diesem Fall drücken Sie die Krone wieder hinein, und ziehen sie noch einmal heraus.

Aufladen

Q1‏Die Uhr funktioniert nicht, auch wenn sie dem Licht ausgesetzt ist.

Die Uhr funktioniert nicht mehr, wenn der Akku leer ist. Setzen Sie die Uhr dem Licht aus, bis sie ausreichend aufgeladen ist.

Q2‏[RECOVER] blinkt auf dem Display.

Die Uhr befindet im Modus Ladungswiederherstellung. Warten Sie, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist (ca. 15 Minuten). Die Uhr ist schneller wieder hergestellt, wenn Sie sie an einen hellen Platz legen.

Wenn innerhalb kurzer Zeit Sensormessungs-, Beleuchtungs- und/oder andere energieintensive Funktionen verwendet werden, sinkt die Ladekapazität der Batterie und die Uhr wechselt in einen Modus der Ladungswiederherstellung. Die Verfügbarkeit der Funktionen ist vorübergehend begrenzt, aber die Funktionalität kehrt zurück, nachdem die Batterieladung wiederhergestellt ist.

5713_disp_RECOVER

Q3‏[CHARGE] blinkt auf dem Digitaldisplay.

Der Akkustand der Uhr ist extrem niedrig. Bringen Sie die Uhr unverzüglich zu einer Lichtquelle, um sie aufzuladen.

Andere

Q1‏Ich kann die benötigten Informationen hier nicht finden.

Besuchen Sie die folgende Website.

https://world.casio.com/support/