Digitalpiano-Haupteinstellungen

Eingeschaltet-Warnfunktion

Stellen Sie ein, ob [Eingeschaltet-Warnfunktion] <Aktiviert> oder <Deaktiviert> sein soll.

Für Näheres siehe „Eingeschaltet-Warnfunktion“.

  1. Drücken Sie bei gedrückt gehaltenem Button „FUNCTION“ die Taste F{7 (Eingeschaltet-Warnfunktion).

    Ein/Aus-Schalten oder Ändern von Einstellwerten mit nur einer Taste (Bedienungstyp D)

    Figure

Einstellwert

Einstellungsdetails

Deaktiviert

Deaktiviert die Eingeschaltet-Warnfunktion.

Aktiviert

Aktiviert die Eingeschaltet-Warnfunktion.

Ausschaltautomatik

Stellen Sie ein, ob [Ausschaltautomatik] <Aktiviert> oder <Deaktiviert> sein soll.

Für Näheres siehe „Ausschaltautomatik-Funktion“.

  1. Halten Sie Button „FUNCTION“ gedrückt und drücken Sie dabei die Taste B}0 (Ausschaltautomatik).

    Ein/Aus-Schalten oder Ändern von Einstellwerten mit nur einer Taste (Bedienungstyp D)

    Figure

Einstellwert

Einstellungsdetails

Deaktiviert

Deaktiviert die Ausschaltautomatik.

Aktiviert

Aktiviert die Ausschaltautomatik.

Touch Button-Leuchtstärke

  1. Halten Sie Button „FUNCTION“ gedrückt und drücken Sie dabei die Taste B}6 (Touch Button-Leuchtstärke).

    Ein/Aus-Schalten oder Ändern von Einstellwerten mit nur einer Taste (Bedienungstyp D)

    Figure

Einstellwert

Einstellungsdetails

1

Dimmt die Touch Button-Leuchtstärke.

2

Erhöht die Touch Button-Leuchtstärke.

Tipptastenempfindlichkeit linkes Panel

  1. Drücken Sie bei gedrückt gehaltenem Button „FUNCTION“ die Taste B6 oder C7.

    Erhöhen oder Vermindern des Einstellwerts mit den Tasten +/– um 1 (Bedienungstyp B)

    Figure

Taste

Einstellung

B6

Vermindert die Touch Button-Empfindlichkeit um 1 (–)

C7

Erhöht die Touch Button-Empfindlichkeit um 1 (+)

Bedientafelsperre

Wenn Sie [Bedientafelsperre] auf <Aktiviert> setzen, ist die Bedienung über die Buttons gesperrt. Bei Einstellung auf <Auto> ist die Bedienung nur während einer Performance gesperrt, um versehentlicher Bedienung während des Vortrags vorzubeugen.

  1. Drücken Sie bei gedrückt gehaltenem Button „FUNCTION“ die Taste C8 (Bedientafelsperre).

    Ein/Aus-Schalten oder Ändern von Einstellwerten mit nur einer Taste (Bedienungstyp D)

    Figure

Einstellwert

Benachrichtigungston

Einstellungsdetails

Deaktiviert

Ton für „Aus“

Entsperrt die Bedientafelsperre.

Aktiviert

1 Benachrichtigungston

Ständig gesperrte Bedienung.

Auto

2 Benachrichtigungstöne

Bedientafel nur während einer Performance gesperrt.

Umschalten der Einstellungen für die Panelbeleuchtung

  1. Drücken Sie bei gedrückt gehaltenem Button „FUNCTION“ die Taste G7 (Panelbeleuchtung-Einstellung).

    Ein/Aus-Schalten oder Ändern von Einstellwerten mit nur einer Taste (Bedienungstyp D)

    Figure

Einstellwert

Benachrichtigungston

Einstellungsdetails

Aus

Ton für „Aus“

Touch Button-Beleuchtung erlischt nicht.

5 Sek.

1 Benachrichtigungston

Wenn die eingestellte Zeit ohne Bedienung im linken Panel verstreicht, schalten sich alle Touch Buttons aus.

15 Sek.

2 Benachrichtigungstöne

30 Sek.

3 Benachrichtigungstöne

60 Sek.

4 Benachrichtigungstöne

120 Sek.

5 Benachrichtigungstöne

Benachrichtigungston-Lautstärke

  1. Halten Sie Button „FUNCTION“ gedrückt und drücken Sie dabei die Taste A7 oder B}7.

    Erhöhen oder Vermindern des Einstellwerts mit den Tasten +/– um 1 (Bedienungstyp B)

    Figure

Taste

Einstellung

A7

Vermindert die Benachrichtigungston-Lautstärke um 1 (–)

B}7

Erhöht die Benachrichtigungston-Lautstärke um 1 (+)

A7 + B}7

Setzt die Benachrichtigungston-Lautstärke auf die Vorgabe-Einstellung zurück

Benachrichtigungston-Setwahl

Sie können ihre bevorzugten Benachrichtigungstöne unter drei verschiedenen Benachrichtigungston-Sets wählen.

  1. Drücken Sie bei gedrückt gehaltenem Button „FUNCTION“ die Taste B7 (Benachrichtigungston-Setwahl).

    Ein/Aus-Schalten oder Ändern von Einstellwerten mit nur einer Taste (Bedienungstyp D)

    Figure

Lautstärke-Sync-Equalizer

Passt die Klangqualität automatisch an die Laut- oder Leise-Einstellung des Lautstärkereglers an. Dies sorgt für klare Wiedergabe der Bässe und Höhen auch bei niedrigen Lautstärken.

  1. Drücken Sie bei gedrückt gehaltenem Button „FUNCTION“ die Taste F7 (Lautstärke-Sync-Equalizer).

    Ein/Aus-Schalten oder Ändern von Einstellwerten mit nur einer Taste (Bedienungstyp D)

    Figure

Einstellwert

Benachrichtigungston

Einstellungsdetails

Aus

Ton für „Aus“

Keine Kompensation der Klangqualität.

Leicht

1 Benachrichtigungston

Bewirkt eine leichte Korrektur der Klangqualität.

Mittel

2 Benachrichtigungstöne

Standardkorrektur.

Stark

3 Benachrichtigungstöne

Bewirkt eine starke Korrektur der Klangqualität.

Lautsprecherausgabe

Legt fest, ob der Ton über die Lautsprecher des Digitalpianos ausgegeben werden soll.

  1. Halten Sie Button „FUNCTION“ gedrückt und drücken Sie dabei Taste E}7 (Lautsprecherausgabe).

    Ein/Aus-Schalten oder Ändern von Einstellwerten mit nur einer Taste (Bedienungstyp D)

    Figure

Einstellwert

Benachrichtigungston

Einstellungsdetails

Deaktiviert

Ton für „Aus“

Keine Tonausgabe über die Lautsprecher des Digitalpianos.

Aktiviert

1 Benachrichtigungston

Tonausgabe über die Lautsprecher des Digitalpianos.

Auto

2 Benachrichtigungstöne

PHONES/OUTPUT: Wenn ein Stecker an eine PHONES/OUTPUT-Buchse angeschlossen ist, erfolgt keine Tonwiedergabe über die Lautsprecher des Digitalpianos. Wenn kein Stecker angeschlossen ist, erfolgt die Tonwiedergabe über das Digitalpiano.

Kopfhörermodus

Erzeugt bei der Benutzung eines Kopfhörers ein natürliches Klangbild wie beim Klang, der beim Spielen eines akustischen Pianos das Ohr erreicht.

  1. Drücken Sie bei gedrückt gehaltenem Button „FUNCTION“ die Taste E7 (Kopfhörermodus).

    Ein/Aus-Schalten oder Ändern von Einstellwerten mit nur einer Taste (Bedienungstyp D)

    Figure

Einstellwert

Einstellungsdetails

Aus

Schaltet den Kopfhörermodus aus.

Ein

Schaltet den Kopfhörermodus ein.