Modul Nr. 5678
Prüfen der Höhendifferenz von einem Referenzpunkt aus
Nachdem Sie einen Referenzwert für die Höhe angegeben haben, gibt der Sekundenzeiger der Uhr die Differenz zwischen Ihrer aktuellen Höhe und dem Referenzwert an. Dadurch können Sie einfach den Höhenunterschied zwischen zwei Punkten messen, während Sie beim Wandern oder Klettern sind.
Einstellen des Messbereichs für den Höhenunterschied
-
Wechseln Sie in den Höhenmessermodus.
-
Ziehen Sie die Krone heraus.
-
Drücken Sie zweimal (B).
-
Drehen Sie die Krone, um entweder [100m] oder [1000m] auszuwählen.
-
Drücken Sie die Krone wieder hinein, um die Einstellung abzuschließen.
Damit wird die Höhe Ihres aktuellen Standorts angezeigt.

Daraufhin wird der Bereich der Höhendifferenzmessung angezeigt.

[100m]: ±100 Meter (±328 Fuß) in Einheiten von 5 Metern (16 Fuß)
[1000m]: ±1.000 Meter (±3.280 Fuß) in Einheiten von 50 Metern (164 Fuß)
Hinweis
Wenn Sie innerhalb von zwei Minuten, nachdem Sie die Krone herausgezogen haben, keine Aktion ausführen, werden die Funktionen der Krone automatisch deaktiviert. In diesem Fall drücken Sie die Krone wieder hinein, und ziehen sie noch einmal heraus.
Messen der Höhe
-
Verwenden Sie die Konturlinien auf Ihrer Karte, um den Höhenunterschied zwischen Ihrer aktuellen Position und Ihrem Zielort zu ermitteln.
-
Messen Sie die Höhe Ihres aktuellen Standorts.
-
Halten Sie (D) mindestens zwei Sekunden lang gedrückt, um die Höhe an Ihrem aktuellen Standort als Referenzwert für die Höhe festzulegen.
-
Begeben Sie sich in Richtung Ihres Zielorts, während Sie die auf der Karte eingetragene Höhe mit dem Höhenunterschied vergleichen, der durch den Sekundenzeiger Ihrer Uhr angegeben wird.
Dadurch werden [DIFF RESET] [RESET] und dann Ihre aktuelle Höhe angezeigt.
Der Sekundenzeiger (Angabe des Höhenunterschieds) gibt die Differenz zwischen dem Referenzwert für die Höhe und dem aktuellen Höhenwert an. Der Sekundenzeiger sollte dann ±0 m (±0 Fuß) angeben.

Wenn der Höhenunterschied auf der Karte identisch mit dem durch den Sekundenzeiger angegebenen Wert ist, bedeutet dies, dass Sie fast am Zielort angelangt sind.
Beispiel: Höhenunterschied von -30 m (-98 Fuß) (-300 m (-984 Fuß))

Hinweis
Sie können zwischen den beiden Funktionen des Sekundenzeigers umschalten, indem Sie (D) drücken.
Wenn die Höhendifferenz außerhalb des angegebenen Bereichs liegt, zeigt der Sekundenzeiger [OVER] oder [UNDER] an.
Wenn einer dieser Werte angezeigt wird, während Sie den Messbereich ±100 m (328 Fuß) verwenden, ändern Sie die Bereichseinstellung in ±1.000 m (3.280 Fuß).
Der Sekundenzeiger bewegt sich auf 9 Uhr, wenn eine Anzeige sich außerhalb des zulässigen Bereichs für die Höhenmessung (-700 m bis 10.000 m (-2.300 bis 32.800 Fuß)) befindet oder wenn es zu einem Ablesefehler kommt.