Technische Daten
Genauigkeit:
±15 Sekunden pro Monat, wenn die Zeitanpassung über die Kommunikation mit einem Telefon nicht möglich ist.
Grundlegende Funktionen:
Analog
Stunde, Minute (bewegt sich alle 10 Sekunden), Sekunde
Digital
Stunde, Minute, Sekunde, Monat, Tag, Wochentag
nachm. (P)/24-Std.-Uhrzeitformat
Vollständiger automatischer Kalender (2000 bis 2099)
Digitalkompass:
Messbereich: 0° bis 359°
Maßeinheiten: LCD: 1°, Analog: 6°
Kontinuierliche Peilungsmessung (1 Minute)
Zeiger Nordanzeige
Peilungskalibrierung (2-Punkt-Kalibrierung, Liegende-8-Kalibrierung, Kalibrierung durch magnetische Neigung)
Automatische Peilungskalibrierung
Höhenmesser (relative Höhe):
Messbereich: -700 m bis 10.000 m (bzw. -2.300 ft. bis 32.800 ft.)
Anzeigebereich: -3.000 m bis 10.000 m (bzw. -9.840 Fuß bis 32.800 Fuß)
(Die Höhenkalibrierung kann verwendet werden, um beliebige 10.700 m innerhalb des oben genannten Bereichs anzeigen zu lassen.)
Maßeinheit: 1 m (bzw. 5 ft.)
Intervall für automatische Messungen (2 Minuten oder 5 Sekunden)
Höhenkalibrierung
Höhendiagramm
Höhendifferenzmessung (-100 m bis +100 m/-1.000 m bis +1.000 m (bzw. -325 Fuß bis +325 Fuß/-3.280 Fuß bis +3.280 Fuß))
Höhenspeicher
(Manuell aufgezeichnete Daten: bis zu 14 Aufzeichnungen zu Höhe, Jahr, Monat, Tag und Uhrzeit, die auf Knopfdruck aufgezeichnet worden sind. Automatisch aufgezeichnete Daten: ein Datensatz für Höhe, geringe Höhe, Gesamtanstieg, Gesamtabstieg)
Barometer:
Messbereich: 260 bis 1.100 hPa (bzw. 7,65 inHg bis 32,45 inHg)
Anzeigebereich: 260 bis 1.100 hPa (bzw. 7,65 inHg bis 32,45 inHg)
Maßeinheit: 1 hPa (bzw. 0,05 inHg)
Luftdruckdiagramm
Luftdruckanzeige: -10 hPa bis +10 hPa/-1 hPa bis +1 hPa (bzw. -0,25 inHg bis +0,25 inHg/-0,05 inHg bis +0,05 inHg)
Anzeige für Änderungen des Luftdrucks
Temperatur:
Messbereich: -10,0 bis 60,0 °C (oder 14,0 bis 140,0 °F)
Anzeigebereich: -10,0 bis 60,0 °C (oder 14,0 bis 140,0 °F)
Kalibrierungseinheit: 0,1 °C (bzw. 0,2 °F)
Temperaturkorrektur
Sensorgenauigkeit:
Richtungssensor
Messgenauigkeit: ±10°
(Temperaturbereich mit garantierter Genauigkeit: 10 °C bis 40 °C (bzw. 50 °F bis 104 °F))
Pegelzeiger-Anzeige: innerhalb von ±2 Abstufungen
Drucksensor
Messgenauigkeit: innerhalb ±3 hPa (0,1 inHg)
(Höhenmessermessgenauigkeit: innerhalb ±75 m (246 Fuß))
- Temperaturbereich mit garantierter Genauigkeit: -10 °C bis 40 °C (bzw. 14 °F bis 104 °F)
- Starke Erschütterungen oder längere Einwirkung extremer Temperaturen können die Genauigkeit beeinträchtigen.
Temperatursensor
Messgenauigkeit: innerhalb ±2 °C (3,6 °F)
(Temperaturbereich mit garantierter Genauigkeit: -10 °C bis 60 °C (bzw. 14 °F bis 140 °F))
Schrittzähler:
Schrittzahlmessung mit einem 3-Achsen-Beschleunigungsmesser
Schrittzahl-Anzeigebereich: 0 bis 999.999 Schritte
Schrittzählungs-Rücksetzung: automatische Rücksetzung jeweils um Mitternacht jedes Tages
Schrittzählungsgenauigkeit: ±3 % (gemäß Vibrationsprüfung)
Stromsparfunktion
Sonnenauf-/-untergangs-Funktionen:
Sonnenauf- und -untergangszeiten
Tagesauswahl
Stoppuhr:
Maßeinheit: 1/100 Sek. (erste Stunde); 1 Sekunde (nach der ersten Stunde)
Messkapazität: 23:59’59” (24 Stunden)
Messfunktionen: Verstrichene Zeit, Zwischenzeiten
Timer:
Einstellungseinheit: 1 Minute
Countdown-Bereich: 1 Minute bis 24 Stunden
Countdown-Einheit: 1 Sekunde
Dauer der Warnmeldung nach Zeitablauf: 10 Sekunden
Alarm:
Zeitalarme
Anzahl der Alarme: 5
Einstellungseinheiten: Stunden, Minuten
Alarmtondauer: 10 Sekunden
Stundensignal: lässt die Uhr stündlich zur vollen Stunde piepen
Weltzeit:
Aktuelle Uhrzeit in 38 Städten (38 Zeitzonen) sowie die UTC-Zeit (Coordinated Universal Time)
Automatische Sommerzeiteinstellung
Mit Heimatstadt tauschen
One-Touch-UTC-Display
Mobile Link:
Automatische Zeitkorrektur
Uhrzeit wird automatisch auf die voreingestellte Zeit eingestellt.
One-Touch-Zeitkorrektur
Manuelle Verbindung und Zeiteinstellung
Telefon-Finder
Vorgang auf der Uhr gibt einen Alarmton auf dem Telefon aus.
Weltzeit
Auswahl von mehr als 300 Weltzeitstädten
Automatischer Wechsel zur Sommerzeit
Automatischer Wechsel zwischen Standard- zu Sommerzeit.
Routenprotokoll
Aufzeichnen von Wegpunkten und deren Höhe
Ortsanzeige
Zeigt die Peilung und Distanz zu einem auf der Uhr registrierten Standort an.
Automatische Höhenkalibrierung
Automatische Höhenkalibrierung zu einer voreingestellten Zeit
Timereinstellungen
Alarmeinstellungen
Reihenfolge der Modussortierung und Einstellung der Modusanzahl
Einstellung der Anzeigeelemente im Uhrzeitmodus
Höhenmessereinstellungen
Barometereinstellungen
Kompasseinstellungen
Datenübertragung Schrittzählung
Berechnung des Kalorienverbrauchs (Geschwindigkeitsinformationen + Höheninformationen)
Korrigieren der Zeigerausrichtung
Spezifikationen der Kommunikation
Bluetooth®
Frequenzband: 2.400 MHz bis 2.480 MHz
Maximale Sendeleistung: 0 dBm (1 mW)
Kommunikationsreichweite: bis zu 2 Meter (je nach Umgebung)
Doppelte-LED-Beleuchtung:
LED-Beleuchtung für das Zifferblatt (Auto-LED-Beleuchtung, Neon-Illuminator, Nachleuchten, wählbare Beleuchtungsdauer (1,5 Sekunden oder 3 Sekunden))
LED-Hintergrundbeleuchtung für das digitale Display (Auto-LED-Beleuchtung, Super-Illuminator, Nachleuchten, wählbare Beleuchtungsdauer (1,5 Sekunden oder 3 Sekunden))
Andere:
Alarm bei niedrigem Batteriestand; Bedienungskontrollton EIN/AUS; Zeigerbewegungsfunktion
Stromversorgung:
CR2025 x 1
Batterie-Nennspannung: 3 V
Lebensdauer der Batterie: ca. 2 Jahre
Bedingungen
Automatische Zeiteinstellung: 4 Mal/Tag
Alarm: Einmal (10 Sekunden)/Tag
Beleuchtung: Einmal (1,5 Sekunden) / Tag
Richtungsmesswerte: 60 Sekunden kontinuierlich, 20 Mal/Monat
Anstiege: 1/Monat
- Höhenmessung
Einmal pro Sekunde für 3 Minuten + alle 5 Sekunden für 57 Minuten
- Indikatoren für Änderungen des Luftdrucks
Einmal pro Sekunde für 3 Minuten + alle 2 Minuten für 23 Stunden und 57 Minuten
- Routenprotokoll-Messung
Alle 2 Minuten für 12 Stunden
- Peilungsanzeige-Messung
10 Mal für jeweils 3 Minuten
Schrittzählung: 12 Stunden/Tag
Messungen für automatische Peilungskalibrierung: 10 Mal/Tag
Messungen für Luftdruckdiagramm: 12 Mal/Tag
Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.