Problemlösung
Signalempfang (GPS)
Q1Die Uhr kann keine Informationen empfangen.
Ist der Akku der Uhr geladen?
Ein Signalempfang ist nicht möglich, solange der Akku schwach ist. Setzen Sie die Uhr dem Licht aus, bis sie ausreichend aufgeladen ist.
Befindet sich die Uhr im Uhrzeitmodus (nicht im Flugzeugmodus)?
Der Signalempfang ist möglich, solange die Uhr sich im Uhrzeitmodus (nicht im Flugzeugmodus) befindet.
Nachdem Sie die obigen Punkte geprüft haben, kann die Uhr immer noch keine Daten empfangen.
Der Empfang des GPS-Signals ist unter den folgenden Bedingungen nicht möglich.
- Während des Stromsparmodus
- Während die Krone herausgezogen ist
- Wenn die Temperatur der Uhr weniger als etwa -10 °C (14 °F) oder mehr als 60 °C (140 °F) beträgt
Q2Der Sekundenzeiger bleibt während des Signalempfangs auf „T+P“ oder „T (TIME)“ stehen.
Die Uhr kann Informationen zu Schaltsekunden empfangen.
Q3Der Signalempfang schlägt immer fehl.
Befindet sich die Uhr an einem Ort mit gutem Empfang?
Überprüfen Sie Ihre Umgebung, und bringen Sie die Uhr an einen Ort, an dem ein besserer Signalempfang möglich ist.
Ist das Zifferblatt der Uhr nach oben in Richtung Himmel gerichtet?
Halten Sie die Uhr möglichst ruhig, während der Empfangsvorgang stattfindet.
Wenn die Uhr auf automatischen Empfang eingestellt ist, sollten Sie darauf achten, sie nicht mit dem Ärmel Ihrer Bekleidung abzudecken.
Q4Der Signalempfang sollte erfolgreich verlaufen sein, aber das Datum und/oder die Uhrzeit ist falsch.
Ist die Einstellung Ihrer Heimatstadt (Zeitzone) richtig für Ihren Ort?
Ändern Sie Ihre Heimatstadt (Zeitzone), um Ihren Standort korrekt wiederzugeben.
Nach Prüfung der oben genannten Punkte ist die Uhrzeit und/oder das Datum immer noch falsch.
Passen Sie die Uhrzeit- und Datumseinstellungen manuell an.
Signalempfang (Zeitkalibrierungssignal)
Q1Die Uhr kann keine Informationen empfangen.
Ist der Akku der Uhr geladen?
Ein Signalempfang ist nicht möglich, solange der Akku schwach ist. Setzen Sie die Uhr dem Licht aus, bis sie ausreichend aufgeladen ist.
Befindet sich die Uhr im Uhrzeitmodus (nicht im Flugzeugmodus)?
Der Signalempfang ist möglich, solange die Uhr sich im Uhrzeitmodus (nicht im Flugzeugmodus) befindet.
Ist die Einstellung Ihrer Heimatstadt (Zeitzone) richtig für Ihren Ort?
Die Uhr zeigt die falsche Zeit an, wenn die Heimatstadt (Zeitzone) falsch eingestellt ist. Ändern Sie Ihre Heimatstadt (Zeitzone), um Ihren Standort korrekt wiederzugeben.
Nachdem Sie die obigen Punkte geprüft haben, kann die Uhr immer noch keine Daten empfangen.
Unter den unten beschriebenen Bedingungen ist ein Empfang des Zeitkalibrierungssignals nicht möglich.
- Wenn die Stromsparfunktion der Stufe 2 aktiv ist
- Wenn die Krone herausgezogen ist
- Wenn die Temperatur der Uhr weniger als etwa -10 °C (14 °F) oder mehr als 60 °C (140 °F) beträgt
Wenn kein Empfang möglich ist, können Sie die Uhrzeit- und Datumseinstellungen manuell anpassen.
Q2Der Signalempfang schlägt immer fehl.
Befindet sich die Uhr an einem Ort mit gutem Empfang?
Überprüfen Sie Ihre Umgebung, und bringen Sie die Uhr an einen Ort, an dem ein besserer Signalempfang möglich ist.
Haben Sie es vermieden, die Uhr während des Empfangsvorgangs zu berühren?
Halten Sie die Uhr möglichst ruhig, und führen Sie keine Aktionen aus, während ein Empfangsvorgang läuft.
Sendet der Signalsender in Ihrer Gegend ein Signal?
Der Sender des Zeitkalibrierungssignals sendet möglicherweise kein Signal.
Versuchen Sie es später erneut.
Zeigerbewegung und Anzeigen
Q1Ich weiß nicht, in welchem Modus sich die Uhr befindet.
Halten Sie (C) mindestens zwei Sekunden lang gedrückt, um wieder in den Zeitmessmodus zu wechseln.
- Achten Sie darauf, (C) nicht zu lange zu drücken. Wenn Sie (C) ca. vier Sekunden lang gedrückt halten, wird der Flugzeugmodus gestartet oder beendet.

Q2Der Sekundenzeiger springt in zwei-Sekunden- oder fünf-Sekunden-Schritten.
Akku ist fast leer. Setzen Sie die Uhr dem Licht aus, bis sie ausreichend aufgeladen ist.
Q3Alle Zeiger werden gestoppt und die Tasten funktionieren nicht.
Der Akku ist leer. Setzen Sie die Uhr dem Licht aus, bis sie ausreichend aufgeladen ist.
Q4Die Zeiger bewegen sich plötzlich mit hoher Geschwindigkeit.
Dies geschieht aus einem der folgenden Gründe und zeigt keinen Fehler an. Warten Sie einfach, bis die normale Zeigerbewegung wieder einsetzt.
- Die Uhr beendet den Stromsparmodus.
Stromsparfunktion
- Die Zeiger bewegen sich nach dem Empfang eines GPS-Signals oder eines Zeitkalibrierungssignals an ihre neuen Positionen.
Einstellung der Uhrzeit (GPS, Zeitkalibrierungssignal)
Q5Die Zeiger sind gestoppt, und die Tasten funktionieren nicht.
Die Uhr befindet im Modus Ladungswiederherstellung. Warten Sie, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist (ca. 15 Minuten). Die Uhr ist schneller wieder hergestellt, wenn Sie sie an einen hellen Standort legen.
Q6Die aktuell angezeigte Uhrzeit ist um einige Stunden verschoben.
Die Stadt (Zeitzone) ist nicht korrekt. Wählen Sie die richtige Einstellung.
Q7Die aktuell angezeigte Zeit ist um eine Stunde oder 30 Minuten verschoben.
Die eingestellte Sommerzeit ist nicht korrekt. Wählen Sie die richtige Einstellung.
Q8Zeiger und/oder die Datumsanzeige sind nicht richtig ausgerichtet.
Starke magnetische Kräfte oder Stöße können dazu führen, dass sich die Ausrichtung der Uhrzeiger verändert. Korrigieren Sie die Zeigerausrichtung.
Funktionen der Krone
Q1Wenn ich die Krone drehe, passiert nichts.
Wenn Sie etwa zwei Minuten lang nach Herausziehen der Krone (etwa 30 Minuten lang für die Ausrichtung der Zeiger und der Datumsanzeige) keine Aktion ausführen, werden die Funktionen der Krone automatisch deaktiviert. Drücken Sie die Krone zurück in ihre normale Position, und ziehen Sie sie dann wieder heraus.