Modul Nr. 3553

Problemlösung

Signalempfang (Zeitkalibrierungssignal)

Q1‏Die Uhr kann keine Informationen empfangen.

Ist der Akku der Uhr geladen?

Ein Signalempfang ist nicht möglich, solange der Akku schwach ist. Setzen Sie die Uhr dem Licht aus, bis sie ausreichend aufgeladen ist.

Befindet sich die Uhr im Uhrzeitmodus oder Weltzeitmodus?

Der Empfang des Zeitsignals ist nur möglich, wenn sich die Uhr im Uhrzeitmodus oder Weltzeitmodus befindet. Wechseln Sie in den Uhrzeitmodus oder den Weltzeitmodus.

Ist die Einstellung Ihrer Heimatstadt richtig für Ihren Standort?

Die Uhr zeigt die falsche Zeit an, wenn die Heimatstadt falsch eingestellt ist. Ändern Sie Ihre Heimatstadt, um Ihren Standort korrekt wiederzugeben.

Nachdem Sie die obigen Punkte geprüft haben, kann die Uhr immer noch keine Daten empfangen.

Unter den unten beschriebenen Bedingungen ist ein Empfang des Zeitkalibrierungssignals nicht möglich.

Wenn die Stromsparfunktion der Stufe 2 aktiv ist

Timer-Countdown wird durchgeführt

Wenn kein Empfang möglich ist, können Sie die Uhrzeit- und Datumseinstellungen manuell anpassen.

Q2‏Der Signalempfang schlägt immer fehl.

Befindet sich die Uhr an einem Ort mit gutem Empfang?

Überprüfen Sie Ihre Umgebung, und bringen Sie die Uhr an einen Ort, an dem ein besserer Signalempfang möglich ist.

Haben Sie es vermieden, die Uhr während des Empfangsvorgangs zu berühren?

Halten Sie die Uhr möglichst ruhig, und führen Sie keine Aktionen aus, während ein Empfangsvorgang läuft.

Ist ein Alarm eingestellt, der zur gleichen Zeit ertönt, zu der der Signalempfang erfolgt?

Der laufende Empfangsvorgang wird angehalten, wenn der Alarm ertönt. Deaktivieren Sie den Alarm.

Sendet der Signalsender in Ihrer Gegend ein Signal?

Der Sender des Zeitkalibrierungssignals sendet möglicherweise kein Signal.
Versuchen Sie es später erneut.

Q3‏Der Signalempfang sollte erfolgreich verlaufen sein, aber das Datum und/oder die Uhrzeit ist falsch.

Passen Sie die Uhrzeit- und Datumseinstellungen manuell an.

Höhenmessung

Q1‏Messungen führen am selben Ort zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Die Uhrenmessungen unterscheiden sich basierend auf den Höheninformationen anderer Quellen.
Richtige Höhenmessungen sind nicht möglich.

Die relative Höhe wird basierend auf den Änderungen am barometrischen Luftdruck errechnet, die durch den Drucksensor der Uhr ermittelt werden. Dies bedeutet, dass Änderungen am barometrischen Druck dazu führen können, dass die Messungen an einem Ort unterschiedlich ausfallen. Hinweis: Die Höhenangaben auf der Uhr können sich von Ihrer tatsächlichen Höhe und/oder der Höhe über dem Meeresspiegel unterscheiden, die für die Gegend, in der Sie sich befinden, angegeben ist. Wenn Sie den Höhenmesser der Uhr beim Bergsteigen verwenden, empfiehlt es sich, die Anzeige regelmäßig mit den Angaben für die Höhe in der Region zu kalibrieren.

Q2‏[ERR] wird während einer Messung angezeigt.

Möglicherweise gibt es ein Problem mit dem Sensor. Versuchen Sie, eine andere Messung durchzuführen.

Wenn nach mehreren Messversuchen weiterhin [ERR] angezeigt wird, wenden Sie sich an das CASIO Service Center oder den Händler, bei dem Sie die Uhr erworben haben.

Digitalkompass

Q1‏Das gesamte Display blinkt.

Es wurden anormale Magnetwellen erkannt. Bewegen Sie sich weg von möglichen Quellen starker Magnetwellen, und versuchen Sie, die Messung erneut durchzuführen.

Wenn das Display wieder blinkt, könnte dies bedeuten, dass die Uhr selbst magnetisiert wurde. Entfernen Sie sich von möglichen Quellen starker Magnetwellen, führen Sie eine 2-Punkt-Kalibrierung durch, und wiederholen Sie anschließend die Messung.

Q2‏[ERR] wird während einer Messung angezeigt.

Es gibt ein Problem mit dem Sensor, oder es liegt eine Quelle starker Magnetwellen in der Nähe. Bewegen Sie sich weg von möglichen Quellen starker Magnetwellen, und versuchen Sie, die Messung erneut durchzuführen. Wenn nach mehreren Messversuchen weiterhin [ERR] angezeigt wird, wenden Sie sich an das CASIO Service Center oder den Händler, bei dem Sie die Uhr erworben haben.

Q3‏[ERR] wird nach der 2-Punkt-Kalibrierung angezeigt.

[ERR] auf dem Display könnte auf ein Sensorproblem hindeuten.

Wenn [ERR] nach ungefähr einer Sekunde nicht mehr angezeigt wird, wiederholen Sie die 2-Punkt-Kalibrierung.

Wenn nach mehreren Versuchen weiterhin [ERR] angezeigt wird, wenden Sie sich an das CASIO Service Center oder den Händler, bei dem Sie die Uhr ursprünglich erworben haben.

Q4‏Die Richtungsinformationen auf der Uhr weichen von denen eines zweiten Kompasses ab.

Entfernen Sie sich von möglichen Quellen starker Magnetwellen, führen Sie eine 2-Punkt-Kalibrierung durch, und wiederholen Sie anschließend die Messung.

Q5‏Messungen an demselben Ort führen zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Es können keine Messungen in Innenräumen durchgeführt werden.

Bewegen Sie sich weg von möglichen Quellen starker Magnetwellen, und versuchen Sie, die Messung erneut durchzuführen.

Messen des barometrischen Luftdrucks

Q1‏Die Grafik für die Luftdruckdifferenz wird nach der Luftdruckmessung nicht angezeigt.

Die Grafik für die Luftdruckdifferenz wird nicht angezeigt, wenn der Messwert des Luftdruckes den zulässigen Messbereich (260 hPa bis 1.100 hPa) überschreitet oder wenn die Luftdruckdifferenz ±10 hPa überschreitet. Wenn [ERR] angezeigt wird, gibt es möglicherweise ein Problem mit dem Sensor.

Q2‏[ERR] wird während einer Messung angezeigt.

Möglicherweise gibt es ein Problem mit dem Sensor. Versuchen Sie, eine andere Messung durchzuführen. Wenn nach mehreren Messversuchen weiterhin [ERR] angezeigt wird, wenden Sie sich an das CASIO Service Center oder den Händler, bei dem Sie die Uhr erworben haben.

Temperaturmessung

Q1‏[ERR] wird während einer Messung angezeigt.

Möglicherweise gibt es ein Problem mit dem Sensor. Versuchen Sie, eine andere Messung durchzuführen. Wenn nach mehreren Messversuchen weiterhin [ERR] angezeigt wird, wenden Sie sich an das CASIO Service Center oder den Händler, bei dem Sie die Uhr erworben haben.

Weltzeit

Q1‏Die Zeit für eine Weltzeitstadt ist nicht richtig.

Die Einstellung für die Sommerzeit (Standardzeit/Sommerzeit) könnte fehlerhaft sein.

Alarm und Stundensignale

Q1‏Alarm gibt keinen Ton aus.

Ist der Akku der Uhr geladen?

Setzen Sie die Uhr dem Licht aus, bis sie ausreichend aufgeladen ist.

Außer den oben genannten.

Die Alarmeinstellungen sind möglicherweise nicht konfiguriert. Konfigurieren Sie die Alarmeinstellungen.

Q2‏Das stündliche Zeitsignal ertönt nicht.

Ist der Akku der Uhr geladen?

Setzen Sie die Uhr dem Licht aus, bis sie ausreichend aufgeladen ist.

Außer den oben genannten.

Das stündliche Zeitsignal ist möglicherweise deaktiviert. Aktivieren Sie das stündliche Zeitsignal.

Aufladen

Q1‏Die Uhr funktioniert nicht, auch wenn sie dem Licht ausgesetzt ist.

Die Uhr funktioniert nicht mehr, wenn der Akku leer ist. Setzen Sie die Uhr dem Licht aus, bis sie ausreichend aufgeladen ist.

Q2‏[H], [M] und [L] blinken in der Anzeige.

Die Uhr befindet im Modus Ladungswiederherstellung. Warten Sie, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist (ca. 15 Minuten). Die Uhr ist schneller wieder hergestellt, wenn Sie sie an einen hellen Platz legen.

Wenn der Empfang eines Zeitsignals, ein Alarm, ein Stundensignal, eine Beleuchtung und/oder andere leistungsintensive Funktionen innerhalb kurzer Zeit verwendet werden, sinkt der Ladezustand des Akkus stark ab, sodass die Uhr in den Modus der Ladungswiederherstellung wechselt. Die Verfügbarkeit der Funktionen ist vorübergehend eingeschränkt, die Funktionalität kehrt jedoch zurück, nachdem der Akku sich erholt hat.

3553_80_Batt_QA

Q3‏[CHG] blinkt auf dem Display.

Der Akkustand der Uhr ist extrem niedrig. Bringen Sie die Uhr unverzüglich zu einer Lichtquelle, um sie aufzuladen.

Andere

Q1‏Ich kann die benötigten Informationen hier nicht finden.

Besuchen Sie die folgende Website.

https://world.casio.com/support/