Weiter zum Inhalt

CASIO

Bedienungsanleitung

 Menü

Verwenden von Math Box

Die Math Box-Anwendung hat die folgenden lernunterstützenden Funktionen.

Dice Roll: Dice Roll ist eine Funktion, die die Würfelwahrscheinlichkeit simuliert.

Coin Toss: Coin Toss ist eine Funktion, die die Münzwurfwahrscheinlichkeit simuliert.

Dice Roll

Dice Roll führt eine Simulation von einem, zwei oder drei virtuellen Würfelwürfen eine bestimmte Anzahl von Malen durch. Sie können einen der folgenden Bildschirme für das Ergebnis auswählen.

  • List-Bildschirm

  • Relative Freq-Bildschirm

Allgemeine Vorgehensweise beim Dice Roll

Beispiel: Simulieren von 100 Würfen mit zwei Würfeln. Für dieses Beispiel wird der Relative Freq-Bildschirm für Simulationsergebnisse verwendet und zeigt die Anzahl der Wiederholungen (Häufigkeiten) und die relativen Häufigkeiten der numerischen Differenz (0, 1, 2, 3, 4, 5) zwischen den beiden Würfeln bei jedem Wurf an.


1. Drücken Sie , wählen Sie das Symbol für die Math Box-Anwendung und drücken Sie dann .

Dies zeigt das Math Box-Menü an.

2. Wählen Sie [Dice Roll] und drücken Sie dann .

Dadurch wird der Parameter-Eingabebildschirm angezeigt.

Dice: Auswählen der Anzahl der Würfel als 1, 2 oder 3.

Attempts: Geben Sie die Anzahl der Würfelwürfe (Anzahl der Versuche) als Wert von 1 bis 250 ein.

Same Result: Diese Einstellung ist normalerweise «Off» (Vorgabe). Einzelheiten finden Sie unter «Same Result-Einstellung».

3. Wählen Sie die einzelnen Menüeinstellungen aus und konfigurieren Sie sie nach Ihren Wünschen.

(1) Wählen Sie [Dice] und drücken Sie dann . Wählen Sie in dem angezeigten Menü [2 Dice] aus und drücken Sie dann .

(2) Wählen Sie [Attempts] und drücken Sie dann . Geben Sie auf dem erscheinenden Eingabebildschirm 100 ein und drücken Sie dann . Wählen Sie [Confirm] und drücken Sie dann .

(3) Lassen Sie [Same Result] auf «Off» eingestellt (Vorgabe).

4. Wenn alle Einstellungen wunschgemäss vorgenommen wurden, wählen Sie [Execute], und drücken Sie dann .

Es erscheint der Bildschirm, der die Ausführung der Simulation anzeigt, und dann wechselt der Bildschirm zum Result Type-Menü.

List: Zeigt eine Liste mit den Ergebnissen der einzelnen Würfe (Versuche) an.*1

Relative Freq: Zeigt die Anzahl der Wiederholungen auf Grundlage der Ergebnisse der Würfe*2 und ihre relativen Häufigkeiten an.

*1 Wenn es zwei Würfel gibt, wird das Ergebnis jedes Wurfs zusammen mit der Summe und der Differenz jedes Wurfs angezeigt. Wenn es drei Würfel gibt, wird das Ergebnis jedes Wurfs zusammen mit der Summe des Wurfs angezeigt.

*2 Ergebnis (1 bis 6) im Falle eines Würfels, Summe (2 bis 12) oder Differenz (0 bis 5) der Ergebnisse im Falle von zwei Würfeln und Summe (3 bis 18) der Ergebnisse im Falle von drei Würfeln.

5. Verwenden Sie das Result Type-Menü, um ein Ergebnisanzeigeformat zu wählen.

(1) Hier wollen wir die Anzahl der Wiederholungen und die relativen Häufigkeiten anzeigen, also wählen wir [Relative Freq] und drücken dann .

Dies zeigt das Auswahlmenü [Sum] oder [Difference] an.

(2) Hier wollen wir den Unterschied zwischen den Ergebnissen der einzelnen Würfe anzeigen lassen, also wählen Sie [Difference] und drücken Sie dann .

Das Ergebnis der Simulation wird auf dem Relative Freq-Bildschirm angezeigt.

  • (Das Ergebnis unterscheidet sich bei jeder Ausführung.)

Einzelheiten zum Bildschirm mit den Simulationsergebnissen finden Sie unter «Dice Roll-Ergebnisbildschirm».

6. Um die Ergebnisse in einem anderen Format anzuzeigen, rufen Sie den Ergebnisbildschirm auf und drücken dann .

Hiermit kehren Sie zum Result Type-Menü zurück, so dass Sie Schritt 5 dieses Verfahrens wiederholen und das Format der Ergebnisanzeige ändern können.

7. Wenn Sie eine Simulation mit anderen Einstellungen durchführen möchten, drücken Sie auf , während das Result Type-Menü angezeigt wird.

Hierdurch wird das Simulationsergebnis gelöscht und Sie kehren zum Parametereingabebildschirm zurück. Führen Sie das Verfahren ab Schritt 3 erneut durch.

8. Zum Verlassen von Dice Roll drücken Sie , während der Parameter-Eingabebildschirm angezeigt wird.

Hierdurch kehren Sie zum Math Box-Menü zurück.


Hinweis

Auf dem Relative Freq-Bildschirm können Sie den Wert in einer Zelle der Spalte Rel Fr in einer Variablen speichern. Wenn Sie z. B. im obigen Schritt 5 die folgende Operation durchführen, wird der Wert in der ersten Zeile der Spalte «Rel Fr» in der Variablen A gespeichert: – [A=] > [Store]. Für Details zu Variablen siehe «Variablen (A, B, C, D, E, F, x, y, z.


Dice Roll-Ergebnisbildschirm

List-Bildschirm

(1) Jede Zeile zeigt eine fortlaufende Wurfnummer. Zum Beispiel ist 1 der erste Wurf, 2 ist der zweite Wurf und so weiter.

(2) A, B und C bezeichnen die jeweils verwendeten Würfel. «Sum» steht für das Gesamtergebnis und «Diff» für die Differenz zwischen den Ergebnissen von zwei Würfeln. Die Spalten, die auf dem Display erscheinen, hängen davon ab, wie viele Würfel verwendet werden.

1 Würfel: Nur Spalte A.

2 Würfel: Spalten A, B, Sum und Diff.

3 Würfel: Spalten A, B, C und Sum.


Relative Freq-Bildschirm

(1) Sum oder Diff: Zeigt das Ergebnis von einem Würfel (Sum: 1 bis 6), die Summe des Ergebnisses von zwei Würfeln (Sum: 2 bis 12) oder die Differenz (Diff: 0 bis 5) oder die Summe des Ergebnisses von drei Würfeln (Sum: 3 bis 18).

(2) Freq: Zeigt die Anzahl der Wiederholungen (Frequenz) des Ergebnisses jedes Wurfs an.

(3) Rel Fr: Zeigt die relative Häufigkeit (Häufigkeit geteilt durch die Anzahl der Würfe) der Wurfergebnisse an.

(4) Anzahl der Versuche

(5) Markierter Wert der Zelle Rel Fr


Same Result-Einstellung

Wenn eine Dice Roll- oder Coin Toss-Simulation mit «Same Result» mit der vorgegebenen Einstellung (Off) ausgeführt wird, zeigt jede Ausführung ein unterschiedliches (zufälliges) Ergebnis an. Wenn die Same Result-Einstellung auf etwas anderes als Off geändert wird, werden die vom Rechner bestimmten Ergebnisse angezeigt. Die Verwendung der Einstellung #1, #2 oder #3 ist nützlich, wenn Sie möchten, dass alle Rechner, die von den Schülern in einer Klasse verwendet werden, das gleiche Ergebnis anzeigen.


Hinweis

Wenn mehrere Rechner dasselbe Ergebnis anzeigen sollen, müssen Sie sicherstellen, dass die folgenden Einstellungen auf allen Rechnern identisch sind.

- Anzahl der Würfel oder Münzen

- Anzahl der Versuche (Würfe)

- Same Result-Einstellung (#1, #2 oder #3)

Coin Toss

Coin Toss führt eine Simulation von einem, zwei oder drei virtuellen Münzwürfen eine bestimmte Anzahl von Malen durch. Sie können einen der folgenden Bildschirme für das Ergebnis auswählen.

  • List-Bildschirm

  • Relative Freq-Bildschirm

Der Bildschirm zeigt Kopf als und Zahl als an.


Allgemeine Vorgehensweise beim Coin Toss

Beispiel: Simulieren von 100 Würfen von 3 Münzen. Für dieses Beispiel wird der Relative Freq-Bildschirm für Simulationsergebnisse verwendet und zeigt die Kopf-Anzahl (0, 1, 2, 3) und die relative Kopf-Häufigkeiten jedes Wurfs an.


1. Drücken Sie , wählen Sie das Symbol für die Math Box-Anwendung und drücken Sie dann .

Dies zeigt das Math Box-Menü an.

2. Wählen Sie [Coin Toss] und drücken Sie dann .

Dadurch wird der Parameter-Eingabebildschirm angezeigt.

Coins: Auswählen der Anzahl der Münzen als 1, 2 oder 3.

Attempts: Geben Sie die Anzahl der Münzwürfe (Anzahl der Versuche) als Wert von 1 bis 250 ein.

Same Result: Diese Einstellung ist normalerweise «Off» (Vorgabe). Einzelheiten finden Sie unter «Same Result-Einstellung».

3. Wählen Sie die einzelnen Menüeinstellungen aus und konfigurieren Sie sie nach Ihren Wünschen.

(1) Wählen Sie [Coins] und drücken Sie dann . Wählen Sie in dem angezeigten Menü [3 Coins] aus und drücken Sie dann .

(2) Wählen Sie [Attempts] und drücken Sie dann . Wenn der Eingabebildschirm erscheint, geben Sie 100 ein und drücken Sie dann . Wählen Sie [Confirm] und drücken Sie dann .

(3) Lassen Sie [Same Result] auf «Off» eingestellt (Vorgabe).

4. Wenn alle Einstellungen wunschgemäss vorgenommen wurden, wählen Sie [Execute], und drücken Sie dann .

Es erscheint der Bildschirm, der die Ausführung der Simulation anzeigt, und dann wechselt der Bildschirm zum Result Type-Menü.

List: Zeigt für jeden Wurf (Versuch) eine Liste mit Kopf oder Zahl*1 an.

Relative Freq: Zeigt die Anzahl der Wiederholungen für jede Münze, die Kopf ergibt,*2 und ihre relative Häufigkeit an.

*1 Wenn es zwei oder drei Münzen gibt, zeigt es die Anzahl der Münzen jedes Wurfs, die Kopf ergeben.

*2 Bei zwei oder drei Münzen. Bei einer Münze zeigt dies die Häufigkeit von Kopf und Zahl sowie die relative Häufigkeit an.

5. Verwenden Sie das Result Type-Menü, um ein Ergebnisanzeigeformat zu wählen.
Hier wollen wir die Anzahl der Wiederholungen und die relativen Häufigkeiten anzeigen, also wählen wir [Relative Freq] und drücken dann .

Das Ergebnis der Simulation wird auf dem Relative Freq-Bildschirm angezeigt.

  • (Das Ergebnis unterscheidet sich bei jeder Ausführung.)

Einzelheiten zum Bildschirm mit den Simulationsergebnissen finden Sie unter «Coin Toss-Ergebnisbildschirm».

6. Um die Ergebnisse in einem anderen Format anzuzeigen, rufen Sie den Ergebnisbildschirm auf und drücken dann .

Hiermit kehren Sie zum Result Type-Menü zurück, so dass Sie Schritt 5 dieses Verfahrens wiederholen und das Format der Ergebnisanzeige ändern können.

7. Wenn Sie eine Simulation mit anderen Einstellungen durchführen möchten, drücken Sie auf , während das Result Type-Menü angezeigt wird.

Hierdurch wird das Simulationsergebnis gelöscht und Sie kehren zum Parametereingabebildschirm zurück. Führen Sie das Verfahren ab Schritt 3 erneut durch.

8. Zum Verlassen von Coin Toss drücken Sie , während der Parameter-Eingabebildschirm angezeigt wird.

Hierdurch kehren Sie zum Math Box-Menü zurück.


Hinweis

Auf dem Relative Freq-Bildschirm können Sie den Wert in einer Zelle der Spalte Rel Fr in einer Variablen speichern. Wenn Sie z. B. im obigen Schritt 5 die folgende Operation durchführen, wird der Wert in der ersten Zeile der Spalte «Rel Fr» in der Variablen A gespeichert: – [A=] > [Store].


Coin Toss-Ergebnisbildschirm

List-Bildschirm

(1) Jede Zeile zeigt eine fortlaufende Wurfnummer. Zum Beispiel ist 1 der erste Wurf, 2 ist der zweite Wurf und so weiter.

(2) A, B und C bezeichnen die jeweils verwendeten Münzen. Wenn zwei oder drei Münzen verwendet werden, zeigt die Spalte rechts die Anzahl der Münzen an, die Kopf ergeben haben.

Relative Freq-Bildschirm

(1) Side: Wenn nur eine Münze verwendet wird, gibt «» Kopf an, während «» Zahl angibt. Wenn zwei oder drei Münzen verwendet werden, gibt diese Spalte die Kopf-Anzahl an (0 bis 3).

(2) Freq: Zeigt die Anzahl der Wiederholungen (Häufigkeit) des Ergebnisses jedes Wurfs an.

(3) Rel Fr: Zeigt die relative Häufigkeit (Häufigkeit geteilt durch die Anzahl der Würfe) der Wurfergebnisse an.

(4) Anzahl der Versuche

(5) Markierter Wert der Zelle Rel Fr

Nach oben