Weiter zum Inhalt

CASIO

Bedienungsanleitung

 Menü

Ungleichung-Berechnungen

Sie können die Inequality-Anwendung verwenden, um eine Ungleichung 2., 3. oder 4. Grades zu lösen.

Allgemeines Verfahren zum Ausführen einer Ungleichungsberechnung

Beispiel 1: Zur Lösung von x2 + 2x - 3 ≥ 0

1. Drücken Sie , wählen Sie das Symbol der Inequality-Anwendung und drücken Sie dann .

Dadurch wird das Menü «Anzahl an Graden» angezeigt.

2. Wählen Sie [ax2+bx+c] und drücken Sie dann .

3. Wählen Sie im angezeigten Menü die Art des Ungleichheitssymbols und die Ausrichtung (>, <, ≥, ≤).

Hier wollen wir x2 + 2x - 3 ≥ 0 lösen. Wählen Sie [ax2+bx+c≥0] und drücken Sie dann .

4. Geben Sie im Koeffizient-Editor die Koeffizientenwerte ein.

  • 12((-))3

5. Drücken Sie .

Dadurch wird die Lösung angezeigt.

Um zum Koeffizient-Editor zurückzukehren, während die Lösung angezeigt wird, drücken Sie , oder .

Wenn Sie drücken, während der Koeffizient-Editor angezeigt wird, kehren Sie zum Menü in Schritt 2 zurück.

Wenn Sie drücken, während das Menü in Schritt 2 angezeigt wird, kehren Sie zum Menü für die Gradmasse zurück.


Hinweis

Wenn im SETTINGS-Menü für die Einstellung Input/Output etwas anderes als MathI/MathO gewählt wird, werden die Lösungen wie in der folgenden Abbildung dargestellt angezeigt.

«No Solution» erscheint auf dem Lösungsbildschirm, wenn für eine Ungleichung (z.B. x2 < 0) keine Lösung vorhanden ist.

«All Real Numbers» erscheint auf dem Lösungsbildschirm, wenn die Lösung einer Ungleichung alle Zahlen ist (z. B. x2 ≥ 0).

Nach oben