fx-82MS
fx-85MS
fx-220 PLUS
fx-300MS
fx-350MS
(2. Ausgabe / S-V.P.A.M.)
Vor dem Verwenden des Taschenrechners
Rechenmodi und Rechner-Setup
Elementare Berechnungen
- ▶Eingabe von Ausdruck und Werten
- ▶Arithmetische Rechnungen
- ▶Bruchrechnung
- ▶Prozentrechnungen
- ▶Berechnungen in Grad, Minuten und Sekunden (Sexagesimal-Rechnung)
- ▶Mehrfachanweisungen (nur bei fx-82MS/fx-85MS/fx-300MS/fx-350MS)
- ▶Verwendung der technischen Notation
- ▶Berechnungsverlauf und Wiederholungsfunktion
- ▶Verwenden der Speicherfunktionen
Funktionsrechnungen
- ▶Pi (π), Natürlicher Logarithmus mit der Basis e
- ▶Trigonometrische Funktionen, Trigonomische Umkehrfunktionen
- ▶Hyperbolische Funktionen, Hyperbolische Umkehrfunktionen
- ▶Winkeleinheit-Umwandlung
- ▶Exponentialfunktionen, Logarithmische Funktionen
- ▶Potenzfunktionen und Wurzelfunktionen
- ▶Rechtwinklige / Polarkoordinaten Umwandlung
- ▶Fakultät (!)
- ▶Zufallszahl (Ran#)
- ▶Ganzzahlige Zufallszahl (RanInt#) (nur bei fx-220 PLUS)
- ▶Permutation (nPr) und Kombination (nCr)
- ▶Rundungsfunktion (Rnd)
Verwenden der Rechenmodi
Technische Informationen
Konfigurieren des Rechner-Setups
Durch mehrmaliges Drücken der Taste werden weitere Setup-Fenster angezeigt.
Unterstrichene ( ___ ) Einstellungen sind Grundeinstellungen.

Deg
Rad
Gra
Spezifiziert Grade, Bogenmaße oder Gradienten als Winkeleinheit für die Werteeingabe und Anzeige des Rechnungsergebnisses.
(90°= π/2 rad = 100 grad)

Fix
Sci
Norm
Spezifiziert die Anzahl der Ziffern für die Anzeige eines Rechnungsergebnisses.
Fix: Der von Ihnen spezifizierte Wert (von 0 bis 9) steuert die Anzahl der Dezimalstellen für die Anzeige der Rechnungsergebnisse. Die Rechnungsergebnisse werden auf die spezifizierte Anzahl von Ziffern gerundet, bevor sie angezeigt werden.
Beispiel: 100 ÷ 7 = 14,286 (Fix 3)
Beispiel: 100 ÷ 7 = 14,29 (Fix 2)
Sci: Der von Ihnen spezifizierte Wert (von 1 bis 10) steuert die Anzahl der signifikanten Stellen für die Anzeige der Rechnungsergebnisse. Die Rechnungsergebnisse werden auf die spezifizierte Anzahl von Ziffern gerundet, bevor sie angezeigt werden.
Beispiel: 1 ÷ 7 = 1,4286 × 10-1 (Sci 5)
Beispiel: 1 ÷ 7 = 1,428571429 × 10-1 (Sci 0)
Norm: Durch die Wahl einer der zwei verfügbaren Einstellungen (Norm 1, Norm 2) wird der Bereich bestimmt, in welchem die Ergebnisse im Exponentialformat angezeigt werden. Außerhalb des spezifizierten Bereichs werden die Ergebnisse im Exponentialformat angezeigt.
Norm 1: 10-2 > |x|, |x| ≧ 1010
Norm 2: 10-9 > |x|, |x| ≧ 1010
Beispiel: 1 ÷ 200 = 5 × 10-3 (Norm 1)
Beispiel: 1 ÷ 200 = 0,005 (Norm 2)

ab/c
d/c
Legt entweder einen gemischten Bruch (ab/c) oder einen unechten Bruch (d/c) für die Anzeige von Brüchen in Rechnungsergebnissen fest.
Dot
Comma
Legt fest, ob ein Punkt oder Komma für die Anzeige eines Rechnungsergebnisses verwendet wird. Für die Eingabewerte wird immer ein Dezimalpunkt (.) verwendet.
Dot: Dezimalpunkt, Kommatrennzeichen
Comma: Dezimalkomma, Punkttrennzeichen
Hinweis
Um das Setup-Menü zu schließen, ohne etwas auszuwählen, drücken Sie die Taste .
Initialisierung des Rechenmodus und andere Einstellungen
Führen Sie den folgenden Bedienungsvorgang aus, um den Rechenmodus und andere Einstellungen wie unten gezeigt zu initialisieren.
fx-82MS/fx-85MS/fx-300MS/fx-350MS: (CLR)
(Mode)
fx-220 PLUS: (Mode)
Diese Einstellung: | Ist auf Folgendes initialisiert: |
---|---|
Rechenmodus | COMP |
Winkeleinheit | Deg |
Exponential-Anzeigeformat | Norm 1 |
Bruch-Anzeigeformat | a b/c |
Dezimalzeichen | Dot |
Um die Initialisierung abzubrechen, ohne etwas zu tun, drücken Sie (Abbrechen) anstelle von
.