fx-82MS
fx-85MS
fx-220 PLUS
fx-300MS
fx-350MS
(2. Ausgabe / S-V.P.A.M.)
Vor dem Verwenden des Taschenrechners
Rechenmodi und Rechner-Setup
Elementare Berechnungen
- ▶Eingabe von Ausdruck und Werten
- ▶Arithmetische Rechnungen
- ▶Bruchrechnung
- ▶Prozentrechnungen
- ▶Berechnungen in Grad, Minuten und Sekunden (Sexagesimal-Rechnung)
- ▶Mehrfachanweisungen (nur bei fx-82MS/fx-85MS/fx-300MS/fx-350MS)
- ▶Verwendung der technischen Notation
- ▶Berechnungsverlauf und Wiederholungsfunktion
- ▶Verwenden der Speicherfunktionen
Funktionsrechnungen
- ▶Pi (π), Natürlicher Logarithmus mit der Basis e
- ▶Trigonometrische Funktionen, Trigonomische Umkehrfunktionen
- ▶Hyperbolische Funktionen, Hyperbolische Umkehrfunktionen
- ▶Winkeleinheit-Umwandlung
- ▶Exponentialfunktionen, Logarithmische Funktionen
- ▶Potenzfunktionen und Wurzelfunktionen
- ▶Rechtwinklige / Polarkoordinaten Umwandlung
- ▶Fakultät (!)
- ▶Zufallszahl (Ran#)
- ▶Ganzzahlige Zufallszahl (RanInt#) (nur bei fx-220 PLUS)
- ▶Permutation (nPr) und Kombination (nCr)
- ▶Rundungsfunktion (Rnd)
Verwenden der Rechenmodi
Technische Informationen
Berechnungen in Grad, Minuten und Sekunden (Sexagesimal-Rechnung)
Sie können eine Rechnung mit Sexagesimalwerten ausführen und die Werte zwischen sexagesimal und dezimal umwandeln.
Eingabe von Sexagesimalwerten
Für die Eingabe von Sexagesimalwerten gilt folgender Syntax.
{Grad}{Minuten}
{Sekunden}
Beachten Sie bitte, dass für Grad und Minuten immer Werte eingegeben werden müssen, auch wenn diese auf Null stehen.
Beispiel: Geben Sie 2°0’30” ein
- 2
0
30
- 2°0°30,
Sexagesimal-Rechnungen
Ausführen der folgenden Arten von Sexagesimal-Rechnungen erzeugt ein Sexagesimal-Ergebnis.
- Addition oder Subtraktion von zwei Sexagesimalwerten
- Multiplikation oder Division eines Sexagesimalwertes und eines Dezimalwertes
Beispiel 1: 2°20’30” + 39’30”
- 2
20
30
0
39
30
- 3°0°0,
Beispiel 2: 12°34’56” × 3,45
- 12
34
56
3
45
- 43°24°31,2
Umwandlung von Werten zwischen sexagesimal und dezimal
Beispiel: Umwandeln des Dezimalwerts 2,258 in einen Sexagesimalwert und wieder zurück in einen Dezimalwert
- 2
258
- 2,258
(←)
- 2°15°28,8
- 2,258