fx-800DE CW
Vor dem Verwenden des Rechners
- ▶Lesen Sie dies zuerst
- ▶Initialisierung des Rechners
- ▶Rechnerbildschirm „Beginnen“
- ▶Vorsichtsmaßregeln
- ▶Erste Schritte
Rechner-Anwendungen und -Menüs
- ▶Rechner-Anwendungen
- ▶Verwenden des SETTINGS-Menüs
- ▶Verwenden des CATALOG-Menüs
- ▶Verwenden des TOOLS-Menüs
Eingabe von Ausdrücken und Werten
- ▶Grundlegende Eingaberegeln
- ▶Eingabe eines Ausdrucks unter Verwendung der natürlichen Darstellung (Mathe -> Mathe oder Mathe -> Dezimal)
- ▶Eingabemodus zum Überschreiben (nur Linear -> Linear oder Linear -> Dezim.)
Elementare Berechnungen
- ▶Arithmetische Berechnungen
- ▶Bruchrechnung
- ▶Potenzen, Wurzeln und Kehrwerte
- ▶Pi, Natürlicher Logarithmus mit der Basis e
- ▶Berechnungsverlauf und Wiederholungsfunktion
- ▶Verwenden von Speicherfunktionen
Wechseln des Formats des Rechenergebnisses
- ▶Verwenden des FORMAT-Menüs
- ▶Umwandlung Voreinstellung und Dezimal
- ▶Umwandlung Unechter Bruch
- ▶Periodendarstellungs-Umwandlung (Berechnungen mit periodischen Dezimalzahlen)
- ▶Technische Notation
- ▶Sexagesimal-Umwandlung (Berechnungen in Gradmaß, Minuten und Sekunden)
Erweiterte Berechnungen
- ▶Funktionsanalyse
- ▶Wahrscheinlichkeit
- ▶Numerische Berechnungen
- ▶Winkeleinheit, Sexagesimal
- ▶Hyperbolisch, Trigonometrisch
- ▶Dezimalpräfixe
- ▶Wissenschaftliche Konstanten
- ▶Andere
Registrieren und Verwenden von Definitionsgleichungen für f(x) und g(x)
Verwendung von QR Code-Funktionen
Verwenden von Rechner-Anwendungen
Technische Informationen
- ▶Fehler
- ▶Bevor Sie auf Fehlbetrieb des Rechners schließen...
- ▶Austauschen der Batterie
- ▶Prioritäten für die Ausführung von Berechnungen
- ▶Rechnungsbereiche, Anzahl an Stellen und Präzision
- ▶Technische Daten
Häufig gestellte Fragen
Verwendung von QR Code-Funktionen
Ihr Rechner kann QR Code-Symbole anzeigen, die von einem Smart-Gerät gelesen werden können.
Wichtig!
Die Operationen in diesem Abschnitt gehen davon aus, dass auf dem verwendeten Smart-Gerät ein QR Code-Leser installiert ist, der verschiedene QR Code-Symbole lesen kann, und dass das Gerät mit dem Internet verbunden werden kann.
Beim Scannen eines auf diesem Rechner angezeigten QR Code mit einem Smart-Gerät greift das Smart-Gerät auf die CASIO-Website zu.
Hinweis
Wenn Sie (QR) drücken, während einer der folgenden Bildschirme angezeigt, wird, erscheint QR Code auf der Anzeige.
- HOME-Bildschirm
- SETTINGS-Menübildschirm
- Fehlerbildschirme
- Bildschirme mit den Berechnungsergebnissen in jeder beliebigen Rechner-Anwendung
- Bildschirme mit den Tabellen in jeder beliebigen Rechner-Anwendung
Nähere Informationen dazu finden Sie auf der CASIO-Website (https://wes.casio.com).
Anzeigen eines QR Codes
Beispiel: Zeigen Sie den QR Code für ein Rechenergebnis in der Berechnung-Anwendung des Rechners an und scannen Sie ihn mit einem Smart-Gerät
1. Führen Sie in der Berechnung-Anwendung eine Berechnung aus.
2. Drücken Sie (QR), um den QR Code anzuzeigen.
Die Zahlen in der unteren rechten Ecke des Displays zeigen die aktuelle QR Code-Nummer und die Gesamtanzahl der QR Code-Symbole an. Um den nächsten QR Code anzuzeigen, drücken Sie oder
.
Hinweis
Um zu einem vorherigen QR Code zurückzukehren, drücken Sie oder
so oft wie nötig, um vorzublättern, bis er erscheint.
3. Verwenden Sie ein Smart-Gerät zum Scannen des QR Codes auf dem Rechner-Display.
Informationen zum Scannen eines QR Codes finden Sie in der Benutzerdokumentation des verwendeten QR Code-Lesers.
Falls Sie Schwierigkeiten beim Scannen eines QR Codes haben
Verwenden Sie und
, während der QR Code angezeigt wird, um den Anzeigekontrast des QR Codes anzupassen. Diese Anpassung des Kontrasts betrifft nur die QR Code-Anzeige.
Wichtig!
Je nach verwendetem Smart-Gerät und/oder QR Code-Leser-App können eventuell Probleme beim Scannen des mit diesem Rechner erzeugten QR Code-Symbols auftreten.
Wenn die „QR Code“-Einstellung im SETTINGS-Menü „Version 3“ lautet, sind die Rechner-Anwendungen, die „QR Code“-Symbole anzeigen können, limitiert. Wenn Sie versuchen, einen QR Code in einem Modus anzuzeigen, der die QR Code-Anzeige nicht unterstützt, erscheint die Meldung „Nicht unterstützt (Version 3)“. Der mit dieser Einstellung erzeugte QR Code ist jedoch einfacher mit einem Smart-Gerät zu scannen.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf der CASIO-Website (https://wes.casio.com).