fx-800DE CW
Vor dem Verwenden des Rechners
- ▶Lesen Sie dies zuerst
- ▶Initialisierung des Rechners
- ▶Rechnerbildschirm „Beginnen“
- ▶Vorsichtsmaßregeln
- ▶Erste Schritte
Rechner-Anwendungen und -Menüs
- ▶Rechner-Anwendungen
- ▶Verwenden des SETTINGS-Menüs
- ▶Verwenden des CATALOG-Menüs
- ▶Verwenden des TOOLS-Menüs
Eingabe von Ausdrücken und Werten
- ▶Grundlegende Eingaberegeln
- ▶Eingabe eines Ausdrucks unter Verwendung der natürlichen Darstellung (Mathe -> Mathe oder Mathe -> Dezimal)
- ▶Eingabemodus zum Überschreiben (nur Linear -> Linear oder Linear -> Dezim.)
Elementare Berechnungen
- ▶Arithmetische Berechnungen
- ▶Bruchrechnung
- ▶Potenzen, Wurzeln und Kehrwerte
- ▶Pi, Natürlicher Logarithmus mit der Basis e
- ▶Berechnungsverlauf und Wiederholungsfunktion
- ▶Verwenden von Speicherfunktionen
Wechseln des Formats des Rechenergebnisses
- ▶Verwenden des FORMAT-Menüs
- ▶Umwandlung Voreinstellung und Dezimal
- ▶Umwandlung Unechter Bruch
- ▶Periodendarstellungs-Umwandlung (Berechnungen mit periodischen Dezimalzahlen)
- ▶Technische Notation
- ▶Sexagesimal-Umwandlung (Berechnungen in Gradmaß, Minuten und Sekunden)
Erweiterte Berechnungen
- ▶Funktionsanalyse
- ▶Wahrscheinlichkeit
- ▶Numerische Berechnungen
- ▶Winkeleinheit, Sexagesimal
- ▶Hyperbolisch, Trigonometrisch
- ▶Dezimalpräfixe
- ▶Wissenschaftliche Konstanten
- ▶Andere
Registrieren und Verwenden von Definitionsgleichungen für f(x) und g(x)
Verwendung von QR Code-Funktionen
Verwenden von Rechner-Anwendungen
Technische Informationen
- ▶Fehler
- ▶Bevor Sie auf Fehlbetrieb des Rechners schließen...
- ▶Austauschen der Batterie
- ▶Prioritäten für die Ausführung von Berechnungen
- ▶Rechnungsbereiche, Anzahl an Stellen und Präzision
- ▶Technische Daten
Häufig gestellte Fragen
Berechnungsverlauf und Wiederholungsfunktion
Berechnungsverlauf
Ein und/oder
am oberen Rand des Bildschirms weist auf weiteren Rechnungsverlauf oben und/oder unten hin. Sie können durch den Inhalt im Rechnungsverlauf durch Drücken der Tasten
und
blättern.
Der Berechnungsverlauf kann nur in der Berechnung-Anwendung verwendet werden.
Beispiel
2 + 2 = 4
- 2
2
3 + 3 = 6
- 3
3
(Blättert zurück.)
Hinweis
Sämtliche Daten des Berechnungsverlaufs werden gelöscht, wenn Sie oder
drücken, wenn Sie die Eingabe/Ausgabe-Einstellung ändern oder wenn Sie eine Zurücksetzen-Operation („Einstell.&Daten“ oder „Alle initialis.“) ausführen.
Wiederholungsfunktion
Während ein Rechenergebnis am Display angezeigt wird, können Sie die Taste ,
oder
t drücken, um den für die vorhergehende Rechnung verwendeten Ausdruck zu bearbeiten.
Beispiel
4 × 3 + 2 = 14
- 4
3
2
4 × 3 - 7 = 5
- (Fortsetzung)
7
Hinweis
Falls (links) oder
(rechts) an einem Ende oder beiden Enden einer Rechenergebniszeile angezeigt wird, können Sie
und
verwenden, um die Zeile nach links und rechts zu verschieben. Drücken Sie in diesem Fall zuerst
oder
und verwenden Sie dann
und
, um den Ausdruck zu bearbeiten.